


Der Mann mit den Schuhen ist zurück
Ende April hatte Thomas Weidemann die „gehwerke“ in der Bautzner Straße 9 eröffnet. Ende Juli war das Lädchen dann wieder
Weiterlesen
Dialog: „Asyl in Dresden“
Am kommenden Montag will die Stadtverwaltung mit dem Bürgerdialog „Asyl in Dresden“ für bessere Information zu dem Thema sorgen. Sozialbürgermeister
Weiterlesen
Ortsbeirat für erneute Variantenprüfung
Dienstag Abend, Bautzner Straße, die Autos stapeln sich, wie auch auf dem Bischofsweg und der Antonstraße. Nur auf der „Königsbrücker“
Weiterlesen
… but a church isn’t a billboard
Die Rückseite der Martin-Luther-Kirche wurde mit dieser merkwürdigen Botschaft beschmiert. Der unbeteiligte Betrachter kann nun spekulieren, ob der Spruch kirchenfeindlich
Weiterlesen
Auf den Spuren der Heinzelmännchen
Der Spielzeugladen „Riesenklein und Klitzegross“ auf der Rudolf-Leonhard-Straße lädt alle Kinder ab 4 Jahren zur Lesenacht ein.
Weiterlesen
Umgestaltung des Scheuneumfeldes
Während die benachbarte Turnhalle für das Gymnasium Dreikönigschule schon in stattlicher Höhe die Alaunstraße beschattet, haben die Arbeiten zur Umgestaltung
Weiterlesen
Helma Orosz hört auf
Die Spatzen hatten es inzwischen schon von den Dächern gepfiffen: die Dresdner Oberbürgermeisterin Helma Orosz wird im nächsten Jahr nicht
Weiterlesen
Sondersitzung zur „Königsbrücker“
Morgen treffen sich die Neustädter Ortsbeiräte zu einer Sondersitzung. Thema ist die kürzlich vertagte Vorlage zum Baustopp und neuen Variantenvergleich.
Weiterlesen
It’s raining, man!
Die sogenannten „Paste-Ups“, wetterlösliche Kunst mittels aufgeklebtem Papier, werden auch immer größer. Ein riesiges Exemplar zierte kürzlich die Ausfahrt der
Weiterlesen
Wenn Rot am seidenen Faden hängt…
Na, wem fällt der schönste Spruch zu dem Bild ein. Das Neustadt-Geflüster verlost ein Überraschungsgeschenk. Im Laufe des Nachmittags wurde
Weiterlesen
Alles für Tänzer
Seit dem 1. November gibt es auf der Görlitzer Straße 32 ein neues Lädchen. Robert Vogt verkauft hier Tanzschuhe, Shirts,
Weiterlesen
Gratis in den Bundestag
Der Neustädter Grünen-Bundestagsabgeordnete Stephan Kühn lädt für den 28. und 29. November zur Fahrt nach Berlin ein. Noch sind ein
Weiterlesen
Gratis Steckdose auf der Louisenstraße
Das ist ja wunderbar, an dem Müllbehälter vor dem Espitas gibt es eine Doppelsteckdose. Geeignet für Euroflachstecker (CEE7/16) und für
Weiterlesen
Maurische Kneipe steht wieder leer
Nach gut einem Jahr hat das Weltbierhaus zu einer langen Sommerpause zugemacht und seitdem wird dort kein Bier mehr ausgeschenkt.
Weiterlesen
High-Tech-Bibliothek ist fast fertig
Der Eröffnungstermin steht. Am 1. Dezember um 11 Uhr wird die dann mit Abstand modernste städtische Bücherei Dresdens auf der
Weiterlesen
Ortsbeirat lehnt Spielplatzplan ab
Das Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft stellte am Montag im Ortsbeirat Neustadt das Spielplatzentwicklungskonzept vor. Und es fiel bei den
WeiterlesenOffene Ateliers am Sonntag
Am kommenden Sonntag öffnen die Ateliers der Stadt ihre Türen für die Besucher. Auch Karen Gäbler nimmt mit ihrer Ateliergemeinschaft
Weiterlesen
Flüchtlingspolitik im Ortsbeirat
Gestern Abend wurde im Ortsbeirat Neustadt der „Maßnahmeplan zur Schaffung zusätzlicher Unterbringungskapazitäten für besondere Bedarfsgruppen in den Jahren 2015/2016“ –
Weiterlesen
Wieder Baum-Vandalen am Werk
Am Wochenende haben Unbekannte auf dem Alaunplatz mehrere junge Bäume abgebrochen und umgetreten. Bei der morgendlichen Müllrunde hat die Stadtreinigung
Weiterlesen
Umzug am Martinstag
Anlässlich des Martinstages findet heute in der Martin-Luther-Kirche um 16.15 Uhr eine Andacht für Familien mit Kurrende statt. Anschließend gibt
Weiterlesen
Neuer Ortsbeirat glänzt mit Einigkeit
Drei Entscheidungen – dreimal einstimmig – der neu zusammen gesetzte Ortsbeirat zeigte sich gestern außerordentlich geschlossen. In einem blieben sich
Weiterlesen
Heute #NoPegida Demonstration
Heute Nachmittag ab 17 Uhr findet am „Goldenen Reiter“ eine Demonstration gegen rechte Propaganda und menschenverachtende Einstellungen statt. Initiator ist
Weiterlesen
Genuss-Atelier am Waldschlößchen
In der vergangenen Woche hat an der Bautzner Straße, Ecke Waldschlößchenstraße ein neues Restaurant eröffnet – das Genuss-Atelier. Möglicherweise wird
Weiterlesen
Das Problem mit der Wasserpfeife
Etwas poltert. Schlaftrunken hebe ich die Augenlider. Mein Blick schweift über ein paar schnarchende Gestalten in Schlafsäcken, einen abgeranzten Kachelofen,
Weiterlesen