„Frieda, schau dir nur dieses Flittchen an. So großkotzig wie die tut, kann die nur schuldig sein.“ Wilhelmina Just flüsterte
Weiterlesen 
        
		Online-Magazin für Dresden-Neustadt
 
			
			 
        
		„Frieda, schau dir nur dieses Flittchen an. So großkotzig wie die tut, kann die nur schuldig sein.“ Wilhelmina Just flüsterte
Weiterlesen 
        
		Der Knabenchor Dresden des Heinrich-Schütz-Konservatoriums (HSKD) bekommt Besuch vom Wiesbadener Knabenchor. Die Route der Wiesbadener Konzertreise führt neben Bratislava und
Weiterlesen 
        
		Vor zehn Jahren hat Benjamin Ehrlich auf der Bautzner Straße seinen Fahrradladen eröffnet: Bike Performance. Seitdem brummt das Lädchen und
Weiterlesen 
        
		Ab 1. April können Studierende an elf Dresdner Hochschulen mit Nahverkehrszug, Straßenbahn, S-Bahn, U-Bahn, Bus und vielen Fähren im gesamten
Weiterlesen 
        
		Seit 1971 ist die Martin-Luther-Kirche die Heimatstätte des Dresdner Bachchors. Dieser kommt dort jährlich etwa auf vier Konzerte. Das erste
Weiterlesen 
        
		Ortstermin mit Gunter Thiele am Goldenen Reiter zum Feierabend. Der Verkehr saust und braust durch die Rush-Hour. An den Fuß-
Weiterlesen 
        
		Heute um 14 Uhr startete die Pop-Up Ausstellung „Wald.über.Sehen“ im Freiraum auf der Hauptstraße 42-44. Noch bis 21 Uhr und
Weiterlesen 
        
		Neues Leben in dem kleinen Lädchen an der unteren Alaunstraße. Nachdem Inhaberin Christine Langhammer ihre Wurzelküche im Januar geschlossen hatte
Weiterlesen 
        
		Schauburg, Bundesstart: Oh la la – Wer ahnt denn sowas? Der Film verspricht eine klassische französische Komödie und erzählt die
Weiterlesen 
        
		Entmännlichung, Demütigung sowie Ängste und Schrecken vor einer schwierigen Entscheidung umfasst das Stück „Der Einschnitt“ des Projekttheaters unter der Regie
Weiterlesen 
        
		Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) werden am Freitag von der Gewerkschaft Verdi bestreikt. Es sind in Dresden ganztägig nur einzelne Busfahrten
Weiterlesen 
        
		Am 21. März soll im Kulturpalast der Siegerentwurf zum Wettbewerb zur Quartiersentwicklung des Geländes am Alten Leipziger Bahnhof vorgestellt werden.
Weiterlesen 
        
		Herausragende Ergebnisse erzielten die Schüler*innen des Heinrich-Schütz-Konservatoriums (HSKD) im Landeswettbewerb „Jugend musiziert“. An sieben Austragsorten im Dresdner Stadtgebiet musizierten insgesamt
Weiterlesen 
        
		Unter der Überschrift „Battle Rap im Osten“ laden Küro aka Dexta & friends am Freitag zu einem fröhlichen Wettstreit des
Weiterlesen 
        
		Im Rahmen des mehrjährigen EU-Projekts „Cinemastories of WWll – Kinogeschichten des WK2“ hat die Gedenkstätte Bautzner Straße einen Dokumentarfilm erstellt.
Weiterlesen 
        
		So groß war der Humor-Hunger noch nie. Mit der Abschlussgala am Sonntag im Alten Schlachthof gingen die 10. Dresdner Comedy-Festspiele
Weiterlesen 
        
		Am frühen Sonntagabend hat es in einem Mehrfamilienhaus an der Sebnitzer Straße in Dresden-Neustadt gebrannt. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet
Weiterlesen 
        
		„Meine sehr verehrte Frau Schlumpf. Ihr Marktstand ist für mich die reinste Folterbank. Ich komme fast um in dieser herrlichen
Weiterlesen 
        
		Seit Sonnabend ist im Jägerhof, dem Museum für Sächsische Volkskunst, im Obergeschoss die wahrscheinlich kleinste Ausstellung der Welt zu sehen.
Weiterlesen 
        
		Micha macht Schluss mit der Neustadt. Privat ist er schon vor einer kleinen Weile nach Kamenz gezogen, nun erfolgte auch
Weiterlesen 
        
		Der in Dresden lebende Schriftsteller Jens Wonneberger stellt am 19. März sein neues Buch „Pension Seeparadies“ im Erich Kästner Haus
Weiterlesen 
        
		Am Donnerstagabend kam es zu einem Übergriff auf eine 20-jährige Frau in der Nähe der Marienallee in der Dresdner Heide.
Weiterlesen 
        
		Von Freitag, 15. März 2024, um 18 Uhr bis Sonntag, 17. März 2024, um 22 Uhr ist der mittlere Brückenzug
Weiterlesen 
        
		Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Donnerstagabend zu einem Brand an der Bärnsdorfer Straße. Unmittelbar neben dem Hotel „Novalis“
Weiterlesen 
        
		Am Dienstag wurde mit einer feierlichen Andacht das umgebaute und erweiterte Altenzentrum „Schwanenhaus“ an der Holzhofgasse eingeweiht. Bodentiefe Fenster in
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen