Wollte die Kugel fliehen? Hatte sie es satt, immer von unten angestrullt zu werden? Oder ist einfach nur der Brunnen
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Wollte die Kugel fliehen? Hatte sie es satt, immer von unten angestrullt zu werden? Oder ist einfach nur der Brunnen
WeiterlesenDamit auch die Besucher des Obergeschosses der Dürüm-Dönerei wissen, welche Farbe an der Rothenburger anzeigt wird, wurde die Ampel um
WeiterlesenKürzlich berichtete ich, dass auf der Görlitzer Straße bald ein Nagel-Studio eröffnen wird, jetzt steht der Name schon dran: Netti´s
WeiterlesenDer kleine Kaffe- und Küchenzubehörladen auf der Alaunstraße 86 will sich verändern. Künftig soll das Hauptaugenmerk auf dem Kaffee und
Weiterlesen„Flanschrock kommt vom Flansch oder Flanschen oder von den Flanschies. Flanschrock kann eine musikalische Friendship-Society sein. Kann bedeuten, dass man
WeiterlesenAus und vorbei. Sie hören auf. Es war ja schon lange angekündigt, doch ich wollte es nie wirklich wahr haben.
WeiterlesenDas ehemals als „Electric Lotus“ bekannte ayurvedische Fast-Food-Restaurant auf der Louisenstraße hat sich vor einer Weile in „biosphäre – good.biofood“
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend, dem 18. Juli, lädt die Fleischerei During auf der Rothenburger Straße 5 zum Tag der offenen Tür.
WeiterlesenAuf der Bautzner Straße 23 entsteht in naher Zukunt ein neues Sisha-Café, der Sultan Palast. Früher war hier eine Subway-Filiale
WeiterlesenAm Dienstag, dem 14. Juli, wird es um 19.30 Uhr ein Orchesterkonzert der „Jungen Deutsch-Polnischen Philharmonie Niederschlesien“ in der Martin-Luther-Kirche
WeiterlesenAuf der Louisenstraße 48 hat vor ein paar Wochen ein kleiner Laden für Indische Spezialitäten aufgemacht. Heute gab es endlich
WeiterlesenIn der Schönfelder Straße 1 gibt es in einem Schaufenster immer mal hübsche Zeitungsausrisse zu lesen. Jetzt hat der Bewohner
WeiterlesenDie letzten drei Tage haben begonnen. Wer jetzt noch nicht da war, sollte sich sputen und vor allem gute Beine
WeiterlesenMorgen, am 10. Juli, wird um 20 Uhr in der Galerie Raskolnikow eine Ausstellung mit Malerei, Objekten, Installationen der Künstlerinnen
WeiterlesenFür Sabine Ball, die am 7. Juli verstorbene Gründerin des Stoffwechsel wird am kommenden Dienstag, dem 14. Juli um 11
WeiterlesenWie die Sächsische Zeitung in ihrer Online-Ausgabe berichtet, ist Sabine Ball heute im Alter von 83 Jahren in ihrer Neustädter
WeiterlesenAm Mittwoch steht der geneigte Neustadt-Abend-Ausgänger vor einem kleinen Dilemma. Entweder er lauscht ab 22 Uhr im Zille der Schweizerin
WeiterlesenHinter den Betonblocks, die seit Mitte der 80er Jahre die linke Seite des Eingangs vom Albertplatz bilden habe ich ihn
WeiterlesenPlattentellerdreher und Elekrtorhythmenverehrer treffen sich heute ab 15 Uhr, um den Alaunplatz zu bespielen. Die letzte Veranstaltung dieser Art fand
WeiterlesenHeute feiert die Kneipe mit dem wohl östlichsten Biergarten der Neustadt ihren 10. Geburtstag. Von mir gibt es einen herzlichen
WeiterlesenNachdem am vergangenen Mittwoch bereits für ein DDR-Flüchtlingsdrama am Martin-Luther-Platz gedreht wurde, kommen am Sonntag Abend die Fernsehkameras wahrscheinlich schon
WeiterlesenLiebe Leser des Neustadt-Geflüsters, wenn ihr das hier lesen könnt, seid ihr richtig. Denn ab sofort ist das Neustadt-Geflüster unter
WeiterlesenZur Stunde wird am Martin-Luther-Platz für den Fernseh-Film „Unsere beste Zeit“ für Pro7 gedreht. Als ich eben den Set besichtigen
WeiterlesenEin riesiges Schild schreit es auf die Straße, am 20. Juli eröffnet in der Görlitzer Straße 38 ein Nagel-Studio. Heißt
Weiterlesen