Jan Zimmermann, the Barman, lädt zur Rum-Schulung ins Wasserwerk Saloppe. Am Körnerweg, Ecke Brockhausstraße, direkt am alten Wasserwerk wird er am 7. Juni in die Geheimnisse des berühmten Zuckerrohrschnapses einweisen. Thema des Abends: Rum.
Dabei geht es um die Geschichte des Getränks, die Herstellung, die Lagerung, die verschiedenen Bezeichnungen, Qualitäten und Besonderheiten. Außerdem werden mehr als zehn verschiedene Rumsorten in einer Blindverkostung getestet.
Die Schulung gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil wird der Barkeeper Rene Förster aus der „Twist Bar“ des „Innside by Meliä Hotel“ Geschichten zum Thema Rum erzählen.
Im zweiten Teil gibt es ein „Bar – B – Q“ mit Rum. Dabei wird Jan Zimmermann zeigen, dass man Rum auch in Verbindung mit guten Speisen verwenden kann.
- Wasserwerk Saloppe, Brockhausstraße, Ecke Körnerweg
- 7. Juni 2010, ab 14 Uhr
- Preis: 35,00 Euro
- Anmeldung ist nötig meet@thebarman.de
- thebarman.de
Das Neustadtgeflüster möchte aktiv die Barkultur fördern und verlost daher eine Teilnahme an der Schulung. Wer mir folgende Frage zuerst richtig per E-Mail beantwortet, kann sich über freien Eintritt freuen. Nach welcher Rum-Sorte war eine beliebte, aber inzwischen leider geschlossene Neustädter Bar benannt?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wasserwerk Saloppe | Größere Kartenansicht
Tja, da gibt es nach meiner Meinung der Lösungen zwei, auch wenn es sich um ein und dieselbe Lokalität auf der Bautzner handelte: Havanna Club oder Ron Varadero.