Anzeige

Villandry

Der Brotladen eröffnet auf der Alaunstraße

Unmittelbar neben der Bar „Match“ an der Ecke zur Jordanstraße wird am Dienstag um 7 Uhr ein neuer Bäcker eröffnen: Der Brotladen. Chef, Verkäufer und Bäcker in einem ist Christian Graf, nicht verwandt oder verschwägert mit Bäckermeister Matthias Graf.

Bäcker Christian Graf eröffnet auf der Alaunstraße den Brotladen - Foto: Anton Launer
Bäcker Christian Graf eröffnet auf der Alaunstraße den Brotladen – Foto: Anton Launer

„Um Verwechslungen auszuschließen, nenne ich das Stübchen hier Brotladen“, sagt Graf. Von dem anderen Graf hat er schon gehört, als er in Dresden, in Bühlau um die Jahrtausendwende beim Bäcker Richter in die Lehre ging. Über Umwege verschlug es Christian Graf ab 2010 ins Brandenburgische, nach Herzberg an der Elster, auf dem halben Weg nach Potsdam. Dort hat er noch immer seine Bäckerei und bis vor kurzem hat er dort auch Brot, Brötchen und Kuchen im eigenen Café verkauft, in Bio-Qualität.

Allerdings gestaltete sich das Umfeld etwas schwierig und die Idee mit „FCK AFD“-Brötchen kam nur teilweise gut an. Auf der Suche nach einem geeigneten Publikum für hochwertige Bio-Backwaren erinnerte er sich an seine Lehrjahre und die Dresdner Neustadt. Praktischerweise war das Lädchen, in dem sich zuletzt ein Spätshop mit der Spezialität „Bockwurst-Eis“ befand, zu haben. Kurzerhand schnappte sich Graf ein paar Unterstützer und baute innerhalb von sechs Wochen um.

Ab Dienstag soll die Auslage mit Bio-Backwaren gut gefüllt sein. Foto: Anton Launer
Ab Dienstag soll die Auslage mit Bio-Backwaren gut gefüllt sein. Foto: Anton Launer

175 Jahre Backtradition

Am Dienstag steht die Eröffnung an. Für ihn heißt das künftig: Gebacken wird in Herzberg, dann packt er Brot, Brötchen und Patisserie in seinen Elektro-Transporter und düst nach Dresden. Geöffnet ist ab 7 Uhr. „Ich habe keine Ahnung, was hier auf mich zukommt“, sagt er, schätzt aber, dass die Nachfrage für Bio-Backwaren hier größer ist als auf dem brandenburgischen Land.

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Simon Stäblein

Anzeige

Johannstädter Drachenfest

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Graf, der schon in der fünften Generation das Handwerk seiner Vorväter fortführt, schwört auf traditionelle Handwerkskunst und Mehl, Wasser, Salz und Sauerteig. Seit er 13 Jahre alt war, hat er regelmäßig in der Backstube gestanden. „Ich bin aktuell eine One-Man-Show“, sagt er. Daher habe der Brotladen vorerst auch nur von Dienstag bis Freitag geöffnet, immer ab 7 Uhr. Das Weitere werde sich zeigen.

Der Brotladen

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert