Zweimal ist es schon passiert – der Dresdener Stadtrat hat den Vorschlag einzelner Parteien abgelehnt, ein Sicherer Hafen zu werden.
Weiterlesen
        
		Online-Magazin für Dresden-Neustadt
			
			
        
		Zweimal ist es schon passiert – der Dresdener Stadtrat hat den Vorschlag einzelner Parteien abgelehnt, ein Sicherer Hafen zu werden.
Weiterlesen
        
		Der Stadtbezirksbeirat beschäftigte sich gestern auf Antrag der SPD mit dem Thema „Zebrastreifen in der Neustadt“. SPD-Stadtbezirksbeirat Christian Demuth: „Das
Weiterlesen
        
		Wie der SPD-Ortsverein Dresden Neustadt mitteilt, hat er auf seiner Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Mit der 36-jährigen Psychologin Julia
Weiterlesen
        
		Die „Sisters*“ versuchen, Mädchen und junge Frauen of Color durch ihre rassismuskritische Sozialarbeit Vorbilder zu sein. Koordinatorin Senja Brütting erzählt,
Weiterlesen
        
		Der Neustädter Unternehmer und Händler Heiko Liepack-Arlt hat in den vergangenen Wochen mit vielen seiner Kollegen gesprochen. Er führt normalerweise
Weiterlesen
        
		Gleich zwei Anträge der AfD-Fraktion wurden gestern Abend im Stadtbezirksbeirat behandelt. Beide wurden abgelehnt, ebenso ein Ersetzungsantrag der Partei. Karin
Weiterlesen
        
		Die Freien Demokraten (FDP) in der Dresdner Neustadt haben sich personell neu aufgestellt: Neue Ortsvorsitzende ist seit Ende Oktober Lydia
Weiterlesen
        
		Am Amtsgericht Dresden wurde heute Vormittag der vierte und fünfte Putzi-Prozess verhandelt (Neustadt-Geflüster am 22. Januar 2020). Die Staatsanwaltschaft hatte
Weiterlesen
        
		Stephan Kühn von den Grünen könnte der nächste Baubürgermeister der Stadt Dresden werden. Seine Vision: eine klimafreundliche Stadt. Am vergangenen
Weiterlesen
        
		Im Stadtbezirksbeirat Dresden wurden gestern einige Förderprojekte vorgestellt. Unter anderem ging es um die Wand des Inneren Neustädter Friedhofs an
Weiterlesen
        
		Am Montag treffen sich ab 17 Uhr die Stadtbezirksbeiräte zur öffentlichen Sitzung im Bürgersaal des Stadtbezirksamtes. Die Tagesordnung ist ziemlich
Weiterlesen
        
		Wie Barbara Schmidt, die Fraktionsgeschäftsführerin der Grünen im Dresdner Stadtrat mitteilt, wird Stephan Kühn Kandidat für das Amt des Beigeordneten
Weiterlesen
        
		Rund 600 demonstrierten mit dem Fahrrad am Freitag durch die Dresdner Innenstadt. Sie fordern eine Verkehrswende und einen baldigen Kohleausstieg.
Weiterlesen
        
		Am Freitagnachmittag, den 3. Juli 2020 ist in der Dresdner Altstadt und Neustadt mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Klimabewegung Fridays
Weiterlesen
        
		Die Technische Universität Dresden hat eine wissenschaftliche Umfrage zur „Woche des guten Lebens“ erstellt. Dabei soll besonders die Einstellung der
Weiterlesen
        
		Ob Greenpeace, NAJU, BUND oder Sukuma Arts – diese vier Vereine wollen die Umwelt schützen. Sie möchten die Folgen des
Weiterlesen
        
		Mit einem offenen Brief wendet sich Markus Weinberg, der seit fünf Jahren den MTB Marathon durch die Dresdner Heide organsiert,
Weiterlesen
        
		Der Verein Kulturaktiv organisiert die Veranstaltung „Sachsen im Dialog“. Mit dabei ist ein ganz neues Debattenformat, der sogenannte demoSlam. Dafür
Weiterlesen
        
		Am Montag treffen sich die Stadtbezirksbeiräte zur Sitzung, einer der Punkte auf der Tagesordnung der Antrag der Grünen „Neue Wohnbauflächen
Weiterlesen
        
		Während andere ihre Jacke bei den warmen Temperaturen ausziehen, machen sich die Langlauf-Sportler*innen warm für den Skiweltcup. Seit Mittwochabend wird
Weiterlesen
        
		Es ist November 2018. Berit Heller – die Gründerin des Lose-Laden – steht hinter der Theke und blickt auf eine
Weiterlesen
        
		Heute Nachmittag haben der Sächsische Innenminister und Dresdens Oberbürgermeister die neue Rettungswache an der Louisenstraße eingeweiht. Im April 2016 war
Weiterlesen
        
		Eine Woche autofrei – das will das Projekt „Die Woche des guten Lebens“. 2017 wurde es von engagierten Bürger*innen im
Weiterlesen
        
		Hand aufs Herz – wer hat alles schon ein Bonbonpapier oder eine kleine Verpackung im Wald verloren und aus Faulheit
Weiterlesen
        
		Das Dilemma der Bunten Republik Neustadt steht seit einigen Jahren fest: Zu viele Besucher*innen, zu kommerzialisiert, zu viel Müll, zu
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen