Wenn der Abfluss verstopft ist, versuchen es manche Menschen zunächst einmal mit Hausmitteln, um die Verunreinigungen zu[…]
Autor: Anton Launer
Kunst.Post.Kasten im Barock-Viertel
Am Obergraben steht seit gestern ein Kunst-Post-Kasten. Gewerbetreibende und Anwohner haben den Weihnachtswunschbriefkasten umgestaltet. Die Idee dahinter[…]
Corona-Fälle in Dresden
Das Dresdner Gesundheitsamt meldet mit Stand heute 12 Uhr für die vergangene Woche 1488 Neuinfektionen, damit mehr[…]
Offener Brief eines Dresdner Vaters
Seit Mitte Dezember befinden sich die Schülerinnen und Schüler in Sachsen in der sogenannten häuslichen Lernzeit. Ein[…]
Polizeiautos auf Lößnitzstraße beschmiert
Am Freitagabend war die Polizei gegen 20.50 Uhr zu einem Einsatz auf die Rudolfstraße gerufen worden. Ein[…]
Neue Corona-Schutzverordnung beschlossen
Wie bereits am Dienstag angekündigt, wird der Lockdown verlängert. Das sächsische Kabinett hat in seiner heutigen Sitzung[…]
Neuer Saftladen auf der Bautzner Straße
Kurz vor Weihnachten hat Jochen Zeller ein kleines Geschäft für Tee, Smoothies und frische Säfte eröffnet. „Miss[…]
Stadtbezirksbeirat abgesagt
Eigentlich hätten sich am 18. Januar die Stadtbezirksbeiräte zur ersten Sitzung im neuen Jahr getroffen. Pandemiebedingt wird[…]
Gefängnis-Brand am Hammerweg
Wie der Sprecher der Dresdner Feuerwehr, Michael Klahre, heute Abend mitteilt, hat es in einem Haftraum im[…]
Corona: Lockdown wird verlängert
Der Lockdown wird verlängert, die Kontakte werden weiter eingeschränkt und die Winterferien werden um eine Woche verkürzt.[…]
Tierische Masken-Freude
Der Lockdown wird verlängert und auch das Maskentragen wird uns wohl noch bis weit in den Sommer[…]
Drei Neustädter Mobipunkte sind fertig
In den vergangenen Wochen sind drei neue sogenannten Mobipunkte in der Neustadt fertig gestellt worden. An der[…]
Corona-Fälle in Dresden
Das Dresdner Gesundheitsamt meldet mit Stand heute 12 Uhr für die vergangene Woche 1436 Neuinfektionen, damit mehr[…]
Aus der Neustadt bald europaweit: Scoolio
In dem Büro-Gebäude schräg gegenüber der Schauburg hat ein kleines Unternehmen seinen Sitz, das mit Fug und[…]
Neuer Neustädter um 7.25 Uhr geboren
Vergleichsweise spät erblickte heute das erste Neujahrs-Kind das Licht der Welt im Diakonissenkrankenhaus. Der Junge kam um[…]
Polizeimeldungen zur Silvesternacht
Insgesamt meldeten Polizei und Feuerwehr eine ziemlich ruhige Silvesternacht. Insbesondere im Innenstadtbereich waren kaum Personen unterwegs. Außerhalb[…]
Offener Brief eines Dresdner Unternehmers
Der Neustädter Unternehmer und Händler Heiko Liepack-Arlt hat in den vergangenen Wochen mit vielen seiner Kollegen gesprochen.[…]
Jahresrückblick Dresden-Neustadt 2020
Das Jahr geht dem Ende entgegen. Hier ein kurzer Überblick der wichtigsten Ereignisse im Stadtviertel. Corona Die[…]
Bessers „Tanz der Lebenden“ ist fertig
Wie die Stadtverwaltung heute mitteilt, ist die Gestaltung der Außenmauer des Inneren Neustädter Friedhofs nun abgeschlossen. Der[…]
Alternative zu Silvester-Böllern: „Knall Peng Zisch“
Die Stadtverwaltung hat bekanntlich das Abbrennen von Feuerwerken oder Böllern anlässlich des Jahreswechsels untersagt. Der Dresdner Künstler[…]