In der Schauburg wird zwar immer noch heftig gewerkelt. Aber zwei Säle werden schon bespielt und seit heute gibt es täglich immerhin einen Film. Außerdem eine Lesung, Comedy, eine Dia-Show, ein Konzert und noch ein Konzert. Nun aber zu den…
Thalia: „Was Männer sonst nicht zeigen“ In der wohligen Wärme der Sauna tauschen finnische Männer sowohl humorvolle als auch tiefgründige Lebensgeschichten aus und kehren ihr Innerstes nach außen. Im Mittelpunkt steht immer: die Sauna.
Schauburg: „Julieta“ Mit seinem 20. Film kehrt Kultregisseur Pedro Almodóvar zurück zu einem großen Melodram. Julieta lebt in Madrid mit ihrer Tochter Antía. Beide trauern im Stillen über den schmerzlichen Verlust ihres Vaters und Ehemanns. An ihrem 18. Geburtstag verlässt…
Schauburg: „Toni Erdmann“ Seltenes deutsches Kino, dass sogar in Frankreich begeistert. Der Film war der Kritikerliebling in Cannes. Winfried, 65, ist Musiklehrer mit ausgeprägtem Hang zum Scherzen, der mit seinem alten Hund zusammenlebt, und er ist auch Toni Erdmann. Seine…
Nur ein Neustart diese Woche und der läuft in der Schauburg: „Eden“ Ein bewegender Trip durch das pulsierende Paris der frühen 90er. Für Pauls Freunde von Daft Punk folgen schillernde Jahre im flüchtigen Nachtleben. Paul lebt seinen Traum gegen alle…
Aufgrund des Kurzfilmfestes herrscht in dieser Woche bis Sonntag Ausnahmezustand in den Neustädter Kinos. Ab Montag ist dann wieder normales Programm.Thalia: „Das ewige Leben“ Wenn’s da a bisserl geholpert hat, die letzten vierzehn Jahr‘, in der Cinegraphie vom Brenner –…
Schauburg: „Gespensterjäger – auf eisiger Spur“ Der Film für die ganze Familie wartet mit großen Namen des deutschen Kinos auf. Von Anke Engelke über die bezaubernde Karoline Herfurth bis hin zu Christian Ulmen. Tom muss Hugo dem MUG, ein mittelmäßig…
Thalia: „Eine neue Freundin“ – François Ozon neue angenehme Verunsicherung! Claire muss ihrer allerbesten Freundin Laura am Sterbebett versprechen, sich in Zukunft um deren Mann David und die kleine Tochter Lucie zu kümmern. Der Tod von Laura ist augenscheinlich für…
Schauburg: „Als wir träumten“ Inzwischen habe ich ihn selbst gesehen, Andreas Dresen gelingt es wunderbar das rasante Buch in bewegte Bilder umzusetzen. Großartige Schauspieler. Und es bleibt ein schales Gefühl, dass man am Besten hinterher mit einer Flasche billigen Fusel…
Schauburg: „Als wir träumten“ Nach der Premiere gestern, ab heute im Programm. Andreas Dresen hat Clemens Meyers Milieuroman verfilmt. Mit reichlich Musik, Wende, Sozialdrama, Alkohol, Fußball, der großen Liebe – Hingehpflicht! Weitere Infos Die anderen Filme der Woche:
Schauburg: „Wir sind jung. Wir sind stark.“ – In einer öden Wohnsiedlung hängen Jugendlichen herum und wissen nichts mit sich anzufangen. Tagsüber gelangweilt, harren sie der Nächte, um gegen Polizei und Ausländer zu randalieren. Burhan Qurbani inszeniert die Geschichte, die…