Seit 25 Jahren gibt es das Café Neustadt an der Ecke Pulsnitzer, Bautzner Straße. Seit einigen Wochen ist es nun
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Seit 25 Jahren gibt es das Café Neustadt an der Ecke Pulsnitzer, Bautzner Straße. Seit einigen Wochen ist es nun
Weiterlesen
Ein Traum in Violett. „Eigentlich wollten wir es petrol streichen, aber das machen grad alle – daher haben wir uns
Weiterlesen
Sie schießen überall in der Neustadt wie hölzerne Pilze aus den Pflastersteinen und geben dem Straßenbild etwas Organisches zurück: sogenannte
Weiterlesen
Seit Anfang Mai gibt es im House for Coffee auf der Louisenstraße ein kleines Pop-Up-Café, „Khalids Café“. Khalid Madh kennt
Weiterlesen
Ein neues tschechisches Restaurant eröffnet am Albertplatz in Dresden. Dort, wo früher die Bierbar am Thor betrieben wurde, zieht nun
Weiterlesen
Micha macht Schluss mit der Neustadt. Privat ist er schon vor einer kleinen Weile nach Kamenz gezogen, nun erfolgte auch
Weiterlesen
Nachdem der Löwe im November vergangenen Jahres wiedereröffnet wurde, öffnet nun, wie damals schon angekündigt, auch der Hot-Dog-Verkauf. Ab Sonnabend
Weiterlesen
Für reichlich einen Monat hatte die ehemalige „Kuchenglocke“ am Martin-Luther-Platz geschlossen. Die Crew um Lisa Schaefer und Tino Götz hat
Weiterlesen
Am Freitagabend eröffnet an der Görlitzer Straße eine neue Bar, kurz und knackig: „Juri“. Die Chefin, Julia Reiche, wird der
Weiterlesen
Seit rund drei Jahren schlummerte der „Löwe“ auf der Hauptstraße. Die Tagesbar mit dem einzigen Hot-Dog-Stand der DDR ist eine
Weiterlesen
Wieder mal wurde der Lockdown verlängert, die Rückkehr in den „normalen“ Alltag ist nunmehr ein verschwommener gemeinsamer Tagtraum. Eine zähe
Weiterlesen
„Ricky´s Quan“ heißt ab sofort „Hiroshi“. Das Restaurant an der Jordan-/Ecke Königsbrücker Straße wurde außerdem umgebaut und das Konzept hat
Weiterlesen
Aus dem italienischen Spezialitätengeschäft „Degustybus“ auf der Alaunstraße ist ein Eisladen geworden. Eine Filiale des Eiscafé Venizia von der Hauptstraße.
Weiterlesen
Das koreanische Restaurant „Maru“ auf der Förstereistraße hat seit ein paar Wochen geschlossen. Nun wird ein Nachmieter für den Laden
Weiterlesen
Im neu erbauten Haus auf der Alaunstraße prangt schon eine riesige Leuchtreklame „Can Mangal Restaurant“. Den Betreiber kennt man vom
WeiterlesenAm Montag wird Dresdens führender Gastronomie-Kenner, Manfred Wille, im Stadtarchiv über „Dresdens führende Restaurants um 1900“ referieren. Wille war einst
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen