Seit Ende September steht diese riesige Skulptur am Königsufer an der Elbe, genau dort, wo sonst die Filmnächte stattfinden. Der
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Seit Ende September steht diese riesige Skulptur am Königsufer an der Elbe, genau dort, wo sonst die Filmnächte stattfinden. Der
WeiterlesenSeit 2017 beglücken Reentko Dirks und Demian Kappenstein als Betreutes Singen monatlich mit ihren beliebten und irrwitzigen Mitsingabenden in Scheune
WeiterlesenIm August gibt es am Pavillon gleich zwei Höhepunkte zu erleben. Zum einen wird die Ursprungs- und Gründerband von „Kultur
WeiterlesenBei den Filmnächten am Elbufer dreht sich morgen alles um die Kurzen, also Filme, die meist nur ein paar Minuten
WeiterlesenJazz, Rock’n’Roll, Chanson und Flamenco. Im Juli geht’s am Pavillon rund. Big Fat Shakin’, The Shy Boys, Compañia Flamenca Sabine
WeiterlesenAb Sonntag startet wieder die Reihe „Kultur am Pavillon“ mit kleinen Nachmittagskonzerten neben der Albertbrücke. Die Idee ist während des
WeiterlesenIn den letzten zwei Jahren hat sich die Konzertreihe „Kultur am Pavillon“ entwickelt. Unter dem Motto „Musik stärkt. Musik verbindet.“
WeiterlesenDie Initiative „Neustädter Freiheit“ lädt am kommenden Sonnabend, den 26. März, zu einem Vortrag ein. Der Gartenbauingenieur Hartwig Seiche wird
WeiterlesenAm Freitag stellte Helge Schneider mit der Band (original) „Rübenschweine“ sein neues Album „Die Reaktion – The Last Jazz Vol.
WeiterlesenWährend am Elbufer noch fleißig aufgebaut wird, steht inzwischen das Filmnächte-Programm für 2021 fest. Am Mittwoch, dem 16. Juni wird
WeiterlesenDas große Hope-Jubiläumskonzert soll am 8. Juli im Rahmen der Filmnächte am Elbufer stattfinden. Der Kartenverkauf ist gestartet. Seit 15
WeiterlesenWie die Veranstalter des Open-Air-Kinos am Königsufer heute mitteilen, werden die Filmnächte am Elbufer in diesem Jahr am 1. Juli
WeiterlesenWie der Kollege von der Sächsischen Zeitung bei der Stadtverwaltung recherchiert hat, ist dort keine Kunstaktion gemeldet und die Herkunft
WeiterlesenAm Elbufer unterhalb des Japanischen Palais ist ein riesiger kunterbunter Fisch aufgetaucht. Also genau genommen nur der Kopf und die
WeiterlesenHeute Vormittag fand am Elbufer in der Nähe der Augustusbrücke eine kleine Demonstration statt. Rund 30 Teilnehmende riefen auf deutsch
WeiterlesenAm Sonnabend weideten 600 Schafe auf den Elbwiesen an der Waldschlößchenbrücke. Die Tiere ließen es sich gut schmecken und von
WeiterlesenWie der Veranstalter, die PAN GmbH, heute mitteilt, werden die Filmnächte auch in diesem Jahr stattfinden. In einer Pressemitteilung schreiben
WeiterlesenAb heute Nachmittag soll es wieder eine Fährverbindung zwischen der Neustadt und der Johannstadt geben. Am Montagmorgen wurde die Anlegestelle
WeiterlesenGestern haben rund 50 stumme Kulturschaffende am Elbufer demonstriert. Sie fordern eine sofortige Weichenstellung und politischen Rahmensetzung für Hilfsangebote in
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag steht der Antrag der CDU „Für eine saubere Stadt! Graffiti-Schmierereien nachhaltig und wirkungsvoll bekämpfen“ auf der Tagesordnung.
WeiterlesenWeltcup-Organisator René Kindermann ist mit der dritten Auflage des COOP FIS Skiweltcup Dresden überaus zufrieden: „Es war ein großartiges Event
WeiterlesenAm kommenden Wochenende findet bereits zum dritten Mal der FIS-Ski-Weltcup am Elbufer statt. Aktuell laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Zum
WeiterlesenBaubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) hat heute kurzfristig seine Teilnahme an der heute, Montag, 28. Oktober 2019, geplanten Gutachtersitzung zum Wiederaufbau
WeiterlesenDer preisgekrönte Kurzfilm „Sealand“ wird im Rahmen der Dresdner Kurzfilmnacht am 12. Juli 2019 bei den Filmnächten am Elbufer zu
WeiterlesenDie Linke nutzt den Skiweltcup am kommenden Wochenende, um ein paar Plakate in die Umwelt zu hängen. In einer Pressemeldung
Weiterlesen