Das Hochhaus am Albertplatz war Dresdens erstes Hochhaus, erbaut 1929 im Auftrag der Sächsischen Staatsbank. Im Kampf um das erste
Weiterlesen 
        
		Online-Magazin für Dresden-Neustadt
 
			
			 
        
		Das Hochhaus am Albertplatz war Dresdens erstes Hochhaus, erbaut 1929 im Auftrag der Sächsischen Staatsbank. Im Kampf um das erste
Weiterlesen 
        
		Am Freitagabend haben rund 50 Personen für eine Sanierung im Bestand der Königsbrücker Straße demonstriert. Die Initiative „Stadt muss atmen“
Weiterlesen 
        
		Es darf wieder geschleckert werden. Ab Sonnabend gibt es endlich wieder Eis auf der Rudolf-Leonhard-Straße. Neuer Name: Palma & Kleinschmidt.
Weiterlesen 
        
		Heute Abend wird in dem Pop-Up-Store auf der Hauptstraße ein Treffpunkt für Literaturliebhaber und kreative Köpfe eröffnet. Mit Unterstützung des
Weiterlesen 
        
		Am kommenden Dienstag findet auf dem Inneren Neustädter Friedhof eine szenische Lesung statt. Es geht um den Dichter und Schriftsteller
Weiterlesen 
        
		Seit Mittwoch gibt es auf der Königsbrücker Straße einen neuen Imbiss. Angeboten werden Pelmeni, Spätzle und Salat. Oder wie es
Weiterlesen 
        
		In der Nacht zu Mittwoch sind bislang Unbekannte in die Gedenkstätte Bautzner Straße eingebrochen. Der Einbruch muss zwischen 19.30 Uhr
Weiterlesen 
        
		Am kommenden Sonnabend, dem 13. April 2024, lädt die Anwohnerinitiative Prießnitzallee ab 16 Uhr an der Ecke Prießnitz-/Schönfelder Straße zum
Weiterlesen 
        
		Schauburg, Bundesstart: Zwischen uns der Fluss Alice wurde nach einer Umweltaktion des zivilen Ungehorsams beschuldigt und zum Sozialdienst verurteilt. Sie
Weiterlesen 
        
		Der Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) und Stadtplanungsamtsleiter Matthias Lerm haben heute die Pläne der Verwaltung zur Gestaltung der Köpckestraße und
Weiterlesen 
        
		Dresden. In der Nacht zum Dienstag haben bislang Unbekannte erneut einen Parkplatz in der Äußeren Neustadt blockiert. Eine zwischen Fahrrädern
Weiterlesen 
        
		„Part of us“ heißt das neue Konzertprogramm des Jazzchors Dresden. Im Rahmen eines CD-Release-Konzerts feiern die Musiker*innen am 14. April
Weiterlesen 
        
		Am Landgericht hat heute der Prozess gegen Mohamad N. begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 24-jährigen Marokaner vor, in der Nacht
Weiterlesen 
        
		Tag der offenen Tür in der Justizvollzugsanstalt Dresden (Hammerweg 30). Am 13. April können Besucher*innen einen Einblick in die Räume
Weiterlesen 
        
		Am Montagabend trafen sich die Stadtbezirksbeiräte zur Sitzung im Bürgersaal des Stadtbezirksamtes. Christopher Colditz vom Ostra-Verein stellte die Ergebnisse der
Weiterlesen 
        
		Freitagabend. Das erste richtig warme Wochenende des Jahres. Prompt ist die Schiefe Ecke wieder rappelvoll. Nachtschlichter und Polizeibehörde haben reichlich
Weiterlesen 
        
		Was ist der Mensch inmitten einer künstlichen Welt, in Zeiten von Kriegen und Pandemien? Immer mehr wird unsere Existenz mit
Weiterlesen 
        
		Am Montag treffen sich die Stadtbezirksbeiräte Neustadt im Stadtbezirksamt, im Bürgersaal. Um 17.30 Uhr geht es los. Die Sitzung ist
Weiterlesen 
        
		Diesmal kam Adele Lampel, die Diva vom Alberttheater, nicht als letzte zum Kränzchen der Viererbande der selbsternannten Hautevolee der Dresdner
Weiterlesen 
        
		Das Amt für Kultur und Denkmalschutz lädt am 11. April zur Buchvorstellung ins Kulturrathaus auf der Königstraße. Es wird um
Weiterlesen 
        
		In Dresden kam es in den frühen Morgenstunden des Sonnabends zu einem Brand in einer leerstehenden Halle an der Erich-Ponto-,
Weiterlesen 
        
		Ein Stummfilm aus dem Jahr 1920, der in unserer Zeit eine besondere Würze bietet. „Der Golem, wie er in die
Weiterlesen 
        
		Ungefähr in der Mitte zwischen Stauffenbergallee und Fabricestraße befindet sich an der Hartmut-Dost-Straße das Dresdner Hauptzollamt (Dresden-Stadtplan). Seit Jahren gibt
Weiterlesen 
        
		Am Donnerstagabend ereignete sich auf der Marienbrücke in der Inneren Neustadt ein schwerer Unfall, bei dem ein 44-jähriger Radfahrer erhebliche
Weiterlesen 
        
		Auch in diesem Frühjahr öffnen Kunsthandwerker*innen ihre Werkstätten und Ateliers. Noch bis zum Sonntag kann man kunsthandwerkliche Vorführungen, Vorträge und
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen