Am Sonntag, dem 2. November 2025, kommt es auf der Augustusbrücke in Dresden zu Einschränkungen im Straßenbahnverkehr. Grund dafür sind Bauarbeiten an der Fahrleitungsanlage. Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) tauschen rund 220 Meter verschlissenen Fahrdraht zwischen Schloßplatz und Neustädter Markt aus.

Die Arbeiten finden von 10 bis 20 Uhr statt. In dieser Zeit werden die Straßenbahnlinien 3, 4, 7 und 9 umgeleitet:
- Linie 3 fährt im Norden vom Wilden Mann über Albertplatz, Carolaplatz und Neustädter Markt zur Eisenbahnstraße. Im Süden verkehren die Bahnen von Coschütz über Hauptbahnhof und Dr.-Külz-Ring bis zur Gleisschleife an der Webergasse.
- Linien 4 und 9 werden zwischen Anton-/Leipziger Straße und Postplatz über Marienbrücke und Ostra-Allee geführt.
- Linie 7 nutzt zwischen Albertplatz und Postplatz ebenfalls die Route über Bahnhof Neustadt, Marienbrücke und Ostra-Allee.
Der Austausch des Fahrdrahts ist notwendig, da dieser durch intensive Nutzung abgenutzt ist. Zusätzlich gab es im letzten Winter Schäden durch Vereisung. Wenn sich auf dem Fahrdraht dicke Eisschichten bilden, können sogenannte Brennstellen entstehen. Diese treten auf, wenn Bahnen beim Befahren stark Strom ziehen. Die Brennstellen stellen keine direkte Gefahr dar, schwächen aber langfristig das Material.
Seit dem Einsturz der Carolabrücke im September 2024 fahren sehr viele Straßenbahnen über die Augustusbrücke, im Berufsverkehr quert fast jede Minute eine Bahn die historische Brücke.
Die Reparatur übernehmen die DVB mit eigenem Personal. Die Kosten in Höhe von rund 10.000 Euro werden aus dem Instandhaltungsbudget finanziert. Fußgänger*innen und Radfahrende können die Augustusbrücke während der Arbeiten weiterhin nutzen, für den Kraftfahrzeugverkehr bleibt die Brücke weiterhin gesperrt.
















