![]()
Am 6. November 2025 findet im Militärhistorischen Museum eine öffentliche Veranstaltung unter dem Titel „Wie sicher ist Deutschland?“ statt. Der Eintritt ist frei.

Im Mittelpunkt des Abends steht ein Gespräch mit Dr. Peter Tauber. Der CDU-Politiker war vom 14. März 2018 bis zum 6. April 2021 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium der Verteidigung. Moderiert wird die Veranstaltung von Oberst Dr. Frank Hagemann, dem Kommandeur des Zentrums für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr.
Ausgangspunkt des Gesprächs ist der russische Angriff auf die Ukraine im Februar 2022. Der Krieg hat die sicherheitspolitische Lage in Europa grundlegend verändert. Themen wie Landes- und Bündnisverteidigung, die Zukunft der Wehrpflicht, Kriegstauglichkeit und der Schutz kritischer Infrastruktur bestimmen seither die öffentliche und politische Debatte.
Dr. Tauber spricht über die aktuellen Herausforderungen für die Bundeswehr und darüber, welche Veränderungen aus seiner Sicht notwendig sind, um die Sicherheit Deutschlands auch künftig zu gewährleisten. Im Anschluss an das Gespräch besteht für das Publikum die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam im Rahmen der 64. Internationalen Tagung für Militärgeschichte.
Wie sicher ist Deutschland?
- Donnerstag, 6. November, 18.30 Uhr
- Olbrichtplatz 2, 01099 Dresden
- Weitere Informationen: www.mhmbw.de/veranstaltungen/wie-sicher-ist-deutschland






