Kürzer als Avatar, aber ebenso bildgewaltig. Länger als TikTok, aber ebenso vielfältig: Das 35. Filmfest Dresden geht endlich wieder voll besetzt an den Start.
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Kürzer als Avatar, aber ebenso bildgewaltig. Länger als TikTok, aber ebenso vielfältig: Das 35. Filmfest Dresden geht endlich wieder voll besetzt an den Start.
WeiterlesenIst Olaf Schubert eigentlich Mick Jaggers Sohn? Dieser Frage geht die Fiktionsdoku „Olaf Jagger“ nach. Am 26. März war Premiere.
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Seneca Der Spielfilm erzählt die Geschichte von Lucius Annaeus Seneca. Als Mentor von Nero hat er diesem zur
WeiterlesenAb dem 31. März werden in den Räumen des Fotoforums Dresden die Arbeiten von Anja Engelke „Da kommt man gern
WeiterlesenDer Neustädter Musiker Thomas Friedländer organisiert eine interdisziplinäre Veranstaltungsreihe entlang der Prießnitz. Zum Auftakt liest am Sonnabend der Diplom-Biologe Dr.
WeiterlesenDas „Erich Kästner Haus für Literatur“ plant für die nächsten Tage eine Reihe Veranstaltungen, vom 22. bis zum 28. März.
WeiterlesenAm Donnerstag wurden im Kulturrathaus die Gewinner*innen des Förder- und Kunstpreises der Landeshauptstadt Dresden vorgestellt. Jährlich verleiht die Landeshauptstadt Dresden
WeiterlesenAm 19. März beginnt ein neues Projekt des „Filmfest Dresden“ im Lignerschloss. Hier können Kinder und Jugendliche die kreative Vielfallt
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Broker – Familie gesucht Großartiges südkoranisches Kino erwartet uns. Erneut erzählt Meisterregisseur Hirokazu Kore-eda (»Shoplifters – Familienbande«) mit
WeiterlesenAm Donnerstag beginnen die Ausstellungen zum jährlich wiederkehrenden Portraits Hellerau Photography Award. In der Neustadt wird es in den nächsten
WeiterlesenDie Kabarettistin Sunna Huygen macht kaputt, was sie kaputt macht: Das Patriarchat.
WeiterlesenAm 16. März liest der Autor Gerhard Richter im Atelier „drinnen & draußen“ aus der Erzählung „Lender Sparks“, aus seinem
WeiterlesenDie Schauburg steht ab Sonnabend ganz im Zeichen der Humor-Zone. Daher hier überwiegend Tipps fürs Thalia. Thalia, Bundesstart: Can and
WeiterlesenAm Sonnabend dem 11. März tritt „Nizar“ mit seinem Programm „Deutsch, aber lustig“ auf der Bühne der Schauburg auf. Der
WeiterlesenEigentlich wollte Piero Masztalerz schon voriges Jahr bzw. vorvoriges Jahr seine Live Cartoon Show im Ostpol zeigen, aber naja, das
WeiterlesenAm Sonnabend, dem 1. April findet im Heinrich-Schütz-Konservatorium (HSKD), von 10 bis 12 Uhr ein Trommelkurs für Erwachsene statt. Das
WeiterlesenAm 9. März wird im Kunsthaus Dresden die erste Ausstellung des Jahres mit dem Namen „Eine Frage der Nähe/A question
WeiterlesenAm 9. März 2023 eröffnet Lars Kohl seine Ausstellung „Ich bin zu alt für C&A“ in den Räumen des Künstlerbundes
WeiterlesenSchauburg und Thalia, Bundesstart: Sonne und Beton Die vier Freunde Lukas, Julius, Gino und Sanchez versuchen, den Alltag in Berlin-Neukölln
WeiterlesenAm Donnerstag spielen „Brandt Brauer Frick“ im Rahmen ihrer „Multi Faith Prayer Room Tour“ im „Kleinvieh“ an der Gothaer Straße.
WeiterlesenIm Frühjahr 2020, also vor drei Jahren, kam ein Virus in Deutschland an, der das Leben von vielen in unvorstellbarer
WeiterlesenAm 28. September 2022 veröffentlichte der Künstler 24 auf Instagram. Dieses Lied wurde in den vergangenen Monaten vielen Künstler*innen adaptiert
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Wo ist Anne Frank Anne Frank erschafft 1942 in ihrem Tagebuch die imaginäre Freundin Kitty und schreibt ihr
WeiterlesenIn der Nacht zum Montag ist Detlef G. Skowronek (genannt Julius) gestorben. Das teilt der Theaterverein heute mit. Julius und
Weiterlesen„Sperrt eure Männer weg, das geile Luder ist zurück.“ Mit dieser Aufforderung beginnt das Theaterstück „Die Stanz ganz nah“ im
Weiterlesen