Am Freitag-Abend wurde das 21. Kunstfestival Ornö am Glockenturm der Garnisonkirche St. Martin eröffnet. Einige hundert Besucher erlebten das Spektakel
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Am Freitag-Abend wurde das 21. Kunstfestival Ornö am Glockenturm der Garnisonkirche St. Martin eröffnet. Einige hundert Besucher erlebten das Spektakel
WeiterlesenIm Rahmen der Ausstellungsreihe „parablau“ findet heute in der Blauen Fabrik die Vernissage zur Ausstellung „in die Bücher geschaut“ statt.
WeiterlesenDer Umbau des Travestie-Theaters „Carte Blanche“ schreitet voran. Heute wurde die neue Küche vorgestellt. Am 1. Oktober ist Eröffnung.
WeiterlesenVon morgen bis Sonntag steigt im Societaetstheater und anderen Örtlichkeiten das Musik-Festival „Sound of Bronkow“. Das Festival ist zwar schon
WeiterlesenThalia: „Broadway Therapy“ – Statt ihren Schauspielträumen nachzugehen, hangelt sich die Izzy von einem Job zum nächsten. Eines Tages schenkt
WeiterlesenNeuer Besucherrekord im ersten Halbjahr – Chef und Programm-Leiterin sind sehr zufrieden. Mit zehn Premieren und sieben Festivals geht es
WeiterlesenDas „Fotoforum“ Dresden lädt zu einer Ausstellung in das Kunsthaus Raskolnikow ein. Insgesamt 99 Bilder von 35 Fotografen haben die
WeiterlesenMit der Weinzentrale von Jens Pietzonka hat Dresden seit einer Woche einen Ort für Weinkenner, den es so bislang nicht
WeiterlesenDas wohl bekannteste Gemälde der Neustadt entsteht neu. Seit heute Vormittag laufen die Vorbeireitungen. Dann wird der Künstler Richaâârd die
WeiterlesenMorgen treten Anna Mateur und Begleitung mit dem Programm „Büro für Ordnung und Chaos“ in der Saloppe auf. Als zusätzliche
WeiterlesenSchauburg: „Das Märchen der Märchen“ – Matteo Garrone verwebt drei Märchen und das Wunderschöne mit dem Grotesken und schafft ein
WeiterlesenDer wohl schönste Kinderbuchladen der Neustadt wird 20, die Pusteblume auf der Bautzner Straße. Da rufen wir mal ganz laut:
WeiterlesenDer wohl schönste Stadtplan für die Äußere Neustadt ist wieder da. In dieser Woche ist der Stadtteillotse erschienen. Karsten Ditscherlein
WeiterlesenEs soll ein Film über den Krieg werden. Darüber, wie nah der Krieg bei uns ist. Es kann jeden treffen.
WeiterlesenSie hat ein Buch gemacht. Yeah. Wir kennen sie alle als Gigantin der furiosen Bühnenshow. Als Garant für ausverkaufte Häuser
WeiterlesenThalia: „Die Yes Men – Jetzt wirds persönlich“ – Ihre Aktionen sind legendär. Der Film zeigt, wer die Menschen hinter
WeiterlesenNachdem der erste Versuch im Juni wegen Gewitter und Starkregen abgebrochen werden musste, wird nun am kommenden Sonnabend der diesjährige
WeiterlesenBeim letzten Elbehochwasser, als auch die Prießnitz ordentlich über die Ufer schwappte und die Keller der Prießnitzstraße besuchte, wurde auch
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch spielen Low Roar im Thalia. Low Roar, das sind Ryan Karazija, Leifur Björnsson und Logi Guðmundsson aus
WeiterlesenHeute Abend um 19 Uhr wird im Sonnenhof eine Ausstellung mit Kunst und Fotos eröffnet. Dafür hat die kasachische Künstlerin
WeiterlesenWenn das kein Grund ist mal wieder laut „Ornö“ zu rufen. Das seit einigen Jahren als Biennale stattfindende gleichnamige Kunstfestival
WeiterlesenSchauburg: „Coconut Hero“ – Mike ist 16 und lebt in einer Holzfällerstadt tief in den kanadischen Wäldern. Eines Tages inseriert
WeiterlesenDer Mitmach-Filmpreis Sukuma Award richtet seine Aufmerksamkeit in diesem Jahr auf den Boden unter unseren Füßen. Alle Bürger können sich
Weiterlesen„Plötzlich war das Schild weg! – Ist kein Platz mehr für Kunst im Barock-Viertel?“ Diese Frage stellt sich derzeit Galerist
WeiterlesenThalia: „Slow West“ – Im amerikanischen Westen des ausgehenden 19. Jahrhunderts ist Jay einfach fehl am Platz. Der naive 16-jährige
Weiterlesen