Ab 14 Uhr wird es heute wieder laut. Start ist am Schlesischen Platz direkt vor dem Bahnhof Neustadt. Dann geht
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Ab 14 Uhr wird es heute wieder laut. Start ist am Schlesischen Platz direkt vor dem Bahnhof Neustadt. Dann geht
WeiterlesenBunt, laut und tanzwütig zog die 6. Tolerade gestern Nachmittag mit etwa 7000 Teilnehmern durch Dresden. Die Auftaktkundgebung fand am
WeiterlesenUnter dem Motto “Never 2 Late 2 Partycipate” – zu deutsch etwa für die Party bzw. Partizipation ist es nie
WeiterlesenAm Sonnabend, 28. August, fand die 6. Tolerade unter dem Motto „Keine Räume, keine Träume“ statt. Gemeinsam demonstrierten Tausende für
WeiterlesenDie Stille hat Pause: Am kommenden Sonnabend rollt die sechste Tolerade durch die Straßen. Mit Bass ruft sich die Dresdner
WeiterlesenDie diesjährige Tolerade setzt sich mehr denn je für Freiräume für Kunst und Kultur im Stadtgebiet ein. Aufgrund der prekären
WeiterlesenDie Tolerade, Parade für Clubkultur, Diversität und Menschenrechte, lässt sich von Corona nicht kleinkriegen und sendet am 16. Mai in
Weiterlesen“Lieber jeden Tag schlechtes Wetter als Rechtspopulisten im Stadtrat”, sagt Sascha Möckel vom Tolerave e.V. zum Start der diesjährigen Tolerade
WeiterlesenDie Tolerade durchstreift am Sonnabend im taufrischen Wahlmonat Mai die Stadt. Im Schulterschluss mit Herz statt Hetze, Weltoffenes Dresden (WOD)
Weiterlesen“Wenn eine Demonstration niemanden stören würde, könnten wir sie auch bleiben lassen”, sagt Stephan Philipp, Anmelder der nunmehr vierten Tolerade,
WeiterlesenDie dritte Dresdner Tolerade nahm am Sonnabend ihren friedlichen, bunten Verlauf. Für Toleranz, Vielfalt und ein respektvolles Miteinander demonstrierte tanzend
WeiterlesenMorgen Nachmittag soll wieder eine Parade mit elektronischer Musik auch durch die Gassen der Neustadt ziehen. Start ist um 14.30
Weiterlesen1581 Menschen starben letztes Jahr in Deutschland an den Folgen von illegalem Drogenkonsum. Um auf die Problematik aufmerksam zu machen,
WeiterlesenDer Gerede e.V. wird dieses Jahr 30. Jeden zweiten Monat feiert der Verein mit Veranstaltungen. Der Monat März steht im
WeiterlesenUm fest gebrannten Irrtümern gleich vorweg zu greifen: Der Name des Koch-Kollektivs Lieb et voll wird “liebevoll” ausgesprochen. Das et ist dem
WeiterlesenDer Club “Sabotage” im Hinterhof der Bautzner Straße ist akut von der Schließung bedroht. Ende April hat das Umweltamt den
WeiterlesenGestern Abend trafen sich in der Scheune Vertreter von Behörden, Politiker und Anwohner zu einer Podiumsdiskussion. Der Ortsamtsleiter André Barth
WeiterlesenUrsprünglich sollte der Stadtrat am kommenden Donnerstag über das Grundstück an der Königsbrücker Straße 117 und 119 entschieden. Das Gebäude,
WeiterlesenGleich drei Paraden und eine Blaskapelle durchzogen gestern die Neustadt. Während die Teilnehmer des Mutter-Erde-Festivals sehr beschwingt und überirdisch inspiriert
WeiterlesenDa kommt morgen ganz schön was auf uns zu. Ab 12 Uhr verwandelt sich die halbe Neustadt wieder in eine
Weiterlesen