Der Winter war kurz und irgendwie kann ich mich gar nicht mehr an irgendwelche frostigen Tage erinnern. Der Asphalt auf
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Der Winter war kurz und irgendwie kann ich mich gar nicht mehr an irgendwelche frostigen Tage erinnern. Der Asphalt auf
WeiterlesenWie Linken-Stadtrat Thilo Kießling in der Kommentarspalte schon andeutete, wird sich in naher Zukunft der Stadtrat mit der „Verpostplatzung“ des
WeiterlesenDie Vertreter von Grünflächenamt, Ordnungsamt und Polizei waren sich einig: Den BRN-Lustgarten auf dem Gelände des Russensportplatzes zu etablieren, ist
WeiterlesenAm Nachmittag ließen die Kleinen dann schon wieder die Köpfe hängen.
WeiterlesenUnterm Bahnhof Neustadt wird derzeit geschraubt, gebohrt, gefeilt, gehobelt, gemalt und geräumt. Hier soll in den nächsten Wochen die Discothek
WeiterlesenHeute hat um 15 Uhr der Oberbürgermeisterwahlkampf am Jorge-Gomondai-Platz für Markus Ulbig begonnen. Neben einigen Vertretern von Funk und Presse
WeiterlesenIm Dezember hatten die Ortsbeiräte das Thema Umgestaltung Scheune-Vorplatz kontrovers diskutiert. Den Planern von Stesad und Stadtplanungsamt waren etliche Hausaufgaben
WeiterlesenMorgen trifft sich der Ortsbeirat zur Sondersitzung. Neben den allgemeinen Informationen gibt es nur einen richtigen Tagesordnungspunkt: Den interfraktionellen Antrag
WeiterlesenRumpelkopf will sich zum Oberbürgermeister wählen lassen. Der 30-jährige S. Fink, den Vornamen möchte er noch geheim halten, tritt für
WeiterlesenTipp für ganz Kurzentschlossene: In der Blauen Fabrik wird heute Abend die Ausstellung „Berührungen“ eröffnet. Es stellen aus, der Neustadt-Fotograf
WeiterlesenSeit Montag empfängt die „Königin“ auf der Alaunstraße ihre Besucher. In der Nummer 41, einst wurden hier bequeme Schuhe verkauft,
WeiterlesenThalia: „Pepe Mujica- der Präsident“ – Ein liebevolles filmisches Denkmal für den „ärmsten Präsidenten der Welt“, der für fünf Jahren
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend spielt die wohl legendärste Dresdner Country-Combo in Rosis Amüsierlokal auf. Vier Männer, wie in Stahl gemeißelt, spielen
WeiterlesenAb heute Nacht, Punkt 0 Uhr wird die Galerie „Hole of Fame“ auf der Königsbrücker Straße in eine „Fabrik“ verwandelt.
WeiterlesenAutos hupen, Bremsen kreischen, Passanten schütteln verwundert den Kopf. Wer hat denn das Bett auf die Alaunstraße gestellt? Und warum
WeiterlesenIn die Räume an der Jordan-/Ecke Förstereistraße zieht neues Leben ein. Bis vor einer kleinen Weile war hier der Gay-Club
WeiterlesenIn den vergangenen Wochen ist die Union-Druckerei von der Prießnitzstraße ausgezogen. Seit 1953 hatte die Druckerei hier ihren Sitz. Gedruckt
WeiterlesenHeute Vormittag, um 11 Uhr, haben die Aktivisten des Projektes „Feuerwache Neun“ das neue Kreativ-Zentrum auf der Katharinenstraße symbolisch eröffnet,
WeiterlesenGerade mal 20 Jahre alt ist Moritz Schade und hat schon sein erstes Buch geschrieben. Seit fünf Jahren zieht der
WeiterlesenWie die Polizei heute meldet, konnte sich am späten Freitag Nachmittag am Bischofsplatz einen 30-Jährigen auf frischer Tat stellen. Der
WeiterlesenAm Sonntag zeigt Markus Mauthe in einer großen Multivisionsshow die Wunder der Welt. Da die Veranstaltung von Greenpeace unterstützt wird,
WeiterlesenIn der „Hundert“, einem der ältesten Szenelokale der Neustadt, gibt es heute Abend ein Abschiedskonzert. Verabschieden wird sich die Crew
WeiterlesenSeit ein paar Tagen hängen in der Neustadt an verschiedenen Stellen ein paar riesige Paste-Ups des Künstlers „Fatal“.
WeiterlesenSeit 9 Uhr räumt und sichert die Dresdner Polizei das Gelände „Freiraum Elbtal“. Ab etwa 7 Uhr hatten sich die
WeiterlesenAm kommenden Sonntag treten im Jazzclub Tonne „Spain“ auf. „Spain“ gelten als Pioniere des sogenannten Slowcor. Unter Slowcore oder auch
Weiterlesen