Vom 3. bis 24. September findet die Retrospektive zu Walter Battisti (1968- 2018) in der blauen Fabrik in der Grünen
Weiterlesen
        
		Online-Magazin für Dresden-Neustadt
			
			Alltägliches & Besonderes
        
		Vom 3. bis 24. September findet die Retrospektive zu Walter Battisti (1968- 2018) in der blauen Fabrik in der Grünen
Weiterlesen
        
		Schauburg: „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ Vom Liftboy zum Oberkellner mit dandyhaftem Lebensstil – Felix steigt auf in der Gesellschaftshierarchie
Weiterlesen
        
		Zumindest an diesem Wochenende ist das so. Denn das Indie-Festival „The Sound of Bronkow Music Festival“ (SOB) findet vom 3.-5.
Weiterlesen
        
		Für Kurzentschlossene: Am Dienstag spielen Die Guitarreros in der Theaterruine. Das Neustadt-Geflüster verlost Freikarten. „Contigo“ ist spanisch und heißt soviel
Weiterlesen
        
		Es ist nicht die Stadtreinigung, sondern das Projekt „Chancen für Chancenlose“. Jeden Tag der Arbeitswoche räumen Menschen in besonderen Lebenslagen
Weiterlesen
        
		Rot und dreckig, so könnte man The Red Skunks beschreiben. Aber die Band lässt sich ungern auf etwas festnageln –
Weiterlesen
        
		Schauburg: Bundesstart: „Der Hochzeitsschneider von Athen“ Nikos ist ein Schneider alter Schule, als die Kunden ausbleiben, beginnt in der Not
Weiterlesen
        
		Ein Chihuahua wurde am vergangenen Mittwoch durch einen anderen Hund so heftig verletzt, dass er wenig später starb. Seine Besitzerin
Weiterlesen
        
		Sie sind klein und bunt, manchmal verschmiert, manchmal profan. Aber irgendwie alle künstlerisch gestaltete Fliesenkunst. Manche führen ein späteres Eigenleben
Weiterlesen
        
		Am kommenden Montag spielt das „Café del Mundo“ in der Theaterruine St. Pauli auf. Das Duo präsentiert ihr neues Album
Weiterlesen
        
		Thalia: Bundesstart: „Doch das Böse gibt es nicht“ Der Film erzählt vier Geschichten über Menschen, deren Leben vor existenziellen Herausforderungen
Weiterlesen
        
		Im sogenannten Kulturhof an der Katharinenstraße 11-13 vor der Groovestation und dem Downtown findet am Wochenende das Groove-Garden-Festival statt: Musik,
Weiterlesen
        
		Nein, nicht Italien und die Länder rund ums Mittelmeer waren gemeint. Das konnten sich 1913 nur die Wenigsten leisten. Die
Weiterlesen
        
		An vielen Wänden der Neustadt kleben Fliesen an Hauswänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres Eigenleben
Weiterlesen
        
		Heute startet der Palais-Sommer in sein fünftes Festivalwochenende. Um 19.30 Uhr findet ein Konzert mit Stella Sommer statt. Die Singer-Songwriterin
Weiterlesen
        
		Das übermenschlich große Gesicht von HP Trauschke schwebt in der Dunkelheit, blickt wild umher und schreit: „Halloh!“ Eine laue Sommernacht
Weiterlesen
        
		Schauburg: Bundesstart: „Nahschuss“ Der junge Franz Walter hat gerade an der Humboldt-Universität promoviert, als er ein attraktives Angebot vom Auslandsnachrichtendienst
Weiterlesen
        
		1581 Menschen starben letztes Jahr in Deutschland an den Folgen von illegalem Drogenkonsum. Um auf die Problematik aufmerksam zu machen,
Weiterlesen
        
		Schauburg: Bundesstart: „Fabian oder Der Gang vor die Hunde“ Berlin in den Zwanzigerjahren: Dr. Jakob Fabian, der tagsüber in der
Weiterlesen
        
		Wie soll der Bürger sein? Bloß keinen Ärger machen, nicht meckern, alles abnicken, brav den Beschlüssen folgen. Und schön wählen
Weiterlesen
        
		Von Dienstag bis Donnerstag verwandelt sich die Hautpstraße in den ersten Schaubudensommer ohne Buden. Weil in pandemischen Zeiten enges Gedränge
Weiterlesen
        
		An vielen Häusern der Neustadt kleben Fliesen an den Wänden, viele von ihnen sind künstlerisch gestaltet. Manche führen ein späteres
Weiterlesen
        
		Schauburg: Bundesstart „The Green Knight“ David Lowery präsentiert ein episches, hochgelobtes Fantasy-Abenteuer, das auf der zeitlosen Arthur-Legende basiert. Erzählt wird
Weiterlesen
        
		Gemeinsam mit ihrem Mann hat die Musikerin Anke Schorr am Bischofsweg einen historischen Saal zur „KulturSchlosserei“ ausgebaut. Am Freitag findet
Weiterlesen
        
		Heinrich Sülzau zog seine Taschenuhr aus der Weste. Es war punkt Sechs abends. Das Tintenfass wurde geschlossen, der Federhalter auf
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen