Vom 28. bis 30. September kommt die Kunst in die Äußeren Neustadt. An diesen drei Tagen findet das Neustadt Art
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Vom 28. bis 30. September kommt die Kunst in die Äußeren Neustadt. An diesen drei Tagen findet das Neustadt Art
WeiterlesenJetzt ist es schon wieder passiert. Am Wochenende war es der Kellner aus dem pomodoro auf der Görlitzer Straße, der
WeiterlesenDraußen sind alle Plätze voll besetzt. Ich stoße die Tür auf und stehe mitten in einer riesigen Höhle. So kommt
WeiterlesenIm S T O R E auf der Pulsnitzer Straße 14 wird heute Abend um 20 Uhr eine Ausstellung eröffnet.
WeiterlesenBereits zehn Jahre versorgt das Büchers Best Lesebegeisterte mit ausgewählten Antiquitäten und neuer Lesekultur. Bis zu diesem Geburtstag hatten Lädchen
WeiterlesenDiese ampelfarbene Bärchenarmee überwacht den Zigarettenautomaten am Martin-Luther-Platz. Gestern waren es noch fünf …
WeiterlesenWährend die eine Parole schon etliche Jahrzehnte an der Brandwand eines Hauses nahe des Bischofsplatzes prangt, ist die Kapital-Kritik an
WeiterlesenDer Wind lässt mir das Haar wehen. Höchste Zeit, es mir mal wieder stutzen zu lassen. Diesmal sollte es wieder
WeiterlesenAb September, jeden Mittwoch. Kinder von 17.30 bis 18.30 Uhr, Erwachsene von 20 bis 21.30 Uhr. Mehr Infos und Anmeldungen
WeiterlesenSalvatore tischt auf. Beide Hände hat er voll. Salvatore ist der stellvertretende Chef im Vecchia Napoli und ich und die
WeiterlesenZwei stehen sich gegenüber. Der eine hat Hörner auf, der andere bekam sie gerade aufgesetzt. Gewalt liegt in der Luft.
WeiterlesenNach dem im Juli an dieser Stelle noch optimistisch getrampt wurde (Neustadt-Geflüster vom 23. Juli), scheint sich die Lage jetzt
WeiterlesenGesehen und festgehalten von Benjamin Schubert, mehr Fotos von ihm gibt es unter: www.facebook.com/FREISTELLEN
WeiterlesenWenn die Türen zu eng sind, geht es eben über den Balkon.
WeiterlesenDie Fliesen auf der linke Seite befinden sich auf der Nordstraße zwischen Frühling- und Kamenzer Straße. Die blaue Fliese hängt
WeiterlesenFrüher guckte da Oma Paluschke mit Kissen unter den Ellbogen raus, nun darf Hasso die Straße im Blick behalten.
WeiterlesenMorgen Abend ab 21.30 Uhr darf man wieder „hinhören“ – zur Nachtmusik in der Martin-Luther-Kirche. An der Orgel: Samuel Dobernecker,
WeiterlesenDas Rote Sofa ist wieder unterwegs. Am 23. August im Café Saite im Hechtviertel werden der Liedermacher Gerhard Schöne („Suse
Weiterlesen