Jeden 3. Donnerstag im Monat präsentieren boehlersworld.de und liedermaching.de die neue deutsche Liedermacherkultur in der Groovestation in Dresden. Heute treten
WeiterlesenHiPhi spielt Militärmärsche in der Groovestation
Was tun, wenns brennt? „Brennen lassenn!“ – so hieß es zumindest in dem Film mit Star-Mime Till Schweiger. Anders in
WeiterlesenFilmpremiere „Yes We Can“
Am Donnerstag hat der Kurzfilm „Yes we can!“ um 17 Uhr im Goethe-Institut auf der Königsbrücker Straße 84 Premiere. „Yes
WeiterlesenGedenken an Jorge Gomondai
Vor 18 Jahren drängten Neonazis den Mosambikaner Jorge Gomondai in der Nähe des Albertplatzes aus der fahrenden Straßenbahn. Der damals
WeiterlesenKlub Kryptonym: Farce
Am 01. April gastiert in der Reihe livelyriX Poetry unlimited ab 20 Uhr der „Klub Kryptonym: Farce“ in der Groove
WeiterlesenSanierung Böhmische Straße – Anwohnerversammlung
Am Dienstag, dem 14. April findet im Raum „Anton“ (wie nett), im Stadtteilhaus eine Anwohnerversammlung statt. Thema ist die Sanierung
WeiterlesenDemonstration am Bischofsplatz
Morgen soll um 14 Uhr eine Demonstration am Bischofsplatz starten, das kann man zumindest bei Indymedia lesen. Der Anlass ist
WeiterlesenAusstellungseröffnung in der Bautzner 69
Am 1. April wird die Ausstellung „Im Laufe der Zeit“, Fotografie und Installation von Evelyn Meusel (Weimar) und Karen Weinert
WeiterlesenNeustadt wird zum Filmball
Kneipennacht am 30. April? Na, wenn die Neustadt dann noch steht. Denn knapp zwei Wochen vorher kommen die Vampire. Holger
WeiterlesenErzählt euch was!
Der Verein zur Förderung von Erzählkunst & Lauschkultur e.V. lädt am 18. März zur Diwan-Plauderei in die Seidenstraße (Louisen-/Ecke Pulsnitzer
WeiterlesenBilderball im Orpheum
Bilderball am Sonnabend, dem 14. März ab 20 Uhr im Orpheum auf der Kamenzer Straße 19. Karten zum Preis von
Weiterlesen(Punk)rock the Tram
Das lustige Zuckeln mit Musik geht ins neue Jahr, diesmal mit Musik in zwei Straßenbahnwagen. Abfahrt ist am 13. März
WeiterlesenPolnische Musik in der Groovestation
Das klingt doch spannend. Polnische Dub- und Reggae-Musik. Paprika Korps gibt es heute Abend in der Groovestation. Auf My-Space kann
WeiterlesenVolkmar Funke in der Wanne
„Am Südpol denkt man ist es heiß“ – mit diesem Stück gastiert der Puppenspieler in der „Wanne“ im Stadtteilhaus. Ein
WeiterlesenKabelblume präsentiert Portmanteau im Ost-Pol
Kabelblume.de, das Online-Fanzine für Popkultur, präsentiert am 28. Februar: Portmanteau im Ost-Pol. Dazu gibt es die Aftershow DJ’s: Kabelblume DJ
WeiterlesenMiss Kenichi im Ost-Pol
Am Freitag, dem 27. Februar spielt im Ost-Pol auf der Königsbrücker Straße 47 Miss Kenichi. Beginn: 22 Uhr, Eintritt: 5
WeiterlesenHeute Abend Banda Comunale im Ost-Pol
Das wird bestimmt voll werden. Heute Abend spielt die wohl lustigste Band der Neustadt im Ost-Pol: Banda Comunale. Und das
WeiterlesenHappy Birthday
Am Sonnabend Abend feiert das Laika auf der Kamenzer Straße seinen ersten Geburtstag. Dazu gibt es einen DJ und reichlich
WeiterlesenPhil Wilson und Honeyheads im Ost-Pol
Phil Wilson und Honeyheads spielen am Freitag, dem 20. Februar im Ost-Pol auf der Königsbrücker Straße 47. Außerdem gibt es
WeiterlesenRentner-Tantra oder nur Werbung
Wie Peter neulich schon berichtete, prangt an der Görlitzer Straße 5 eine Aufschrift mit dem Motto: „Hier entsteht das Rentner-Tantra-Zentrum
WeiterlesenLas Mananitas und Bungalow 4 im Ost-Pol
Am Freitag, dem 13. Februar spielen im Ost-Pol auf der Königsbrücker Straße 47 Las Mananitas ein wenig Retro, ein wenig
WeiterlesenPunkte im Bahnhof der Lebensfreude
Am 20. Februar 2009 steigt die Record-Release-Party der Combo The Dots in der Groovestation. Die neue Platte gibt es aber
WeiterlesenFabian Simon im Ost-Pol
Am Donnerstag, dem 12. Februar spielt im Ost-Pol auf der Königsbrücker Straße 47 Fabian Simon Beginn: 22 Uhr, Eintritt: 5
WeiterlesenFrancis International Airport – Free Show im Ost-Pol
Am Sonntag, dem 08. Februar im Ost-Pol, auf der Königsbrücker Straße 47 wird Francis International Airport eine Free-Show geben. Beginn:
WeiterlesenAbgründe in der Scheune
Am Donnerstag, dem 5. Februar 2009 präsentiert Nils Heinrich sein neues Programm „Die Abgründe des Nils“ in der Scheune. Das
Weiterlesen