Anlässlich des 350. Todestag von Heinrich Schütz und in Gedenken an ihn, entschloss sich das Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresden dieses Jahr ein
Weiterlesen
Aktuelle Ausstellung des Künstlerbundes
Noch bis zum 11. Oktober 2022 zeigt der Künstlerbund eine Ausstellung zum Thema Flucht, Reise und innere Ankunft. Sie trägt
Weiterlesen
70 Jahre Puppentheater-Sammlung
Am 17. und 18. September veranstaltet der „Freunde der Puppentheatersammlung Dresden e.V.” eine neue Auflage der Puppenspieltage, die nun seit
Weiterlesen
Zuwachs für das Diako
52 Auszubildende haben erfolgreich ihre Ausbildung an den Berufsfachschulen für Pflegeberufe in Dresden und Niesky abgeschlossen. Nun gibt es neuen
Weiterlesen
Lesung von Lutz Seiler im LeseZeichen
In seinem letzten Roman “Stern 111” setzte der Schriftsteller Lutz Seiler die Handlung aus seinem Roman „Kruso“ fort. Außerdem veröffentlichte er
Weiterlesen
Lesung im Weltclub
Am kommenden Sonnabend findet im Weltclub eine Lesung mit Gespräch von Feridun Zaimoglu statt. In seinem Buch „Ich gehe durch
Weiterlesen
Buchpremiere im „LeseZeichen“
Im Frühling/Sommer 2022 haben drei Schriftsteller aus Dresden je einen Gedichtband veröffentlicht. Volker Sielaff: „Poesiealbum 366“, Patrick Wilden: „Schreibers Ort“
Weiterlesen
Lesung mit Andreas Altmann
Am Abend des 16. Juni findet in der Buchhandlung „LeseZeichen“ eine Lesung von Andreas Altmann statt. Dort wird er seinen
Weiterlesen
Tolerade am Sonnabend
Unter dem Motto „Never 2 Late 2 Partycipate“ – zu deutsch etwa für die Party bzw. Partizipation ist es nie
Weiterlesen
Ausstellung im Shudao Studio
Mitte Mai wird im Kunsthof, im Shudao Studio, eine Schmuckausstellung eröffnet. Die Dauer der Ausstellung „HandWorks“ ist vom 14 Mai
WeiterlesenBeratung für einen guten Schulstart
Der Wechsel von der Kita in die Grundschule ist für Kinder sowie auch ihre Eltern ein großer Schritt. Viele Eltern
Weiterlesen
Befreier, Besatzer oder Eroberer? Was ist die Rolle der ehemaligen Sowjetunion?
Jedes Jahr am 8. Mai wird an die Geschichte der Sowjetunion, die Besatzungszeit in der SBZ/DDR und ihr Ende erinnert.
Weiterlesen
„Anarchie ist kein Chaos, sondern Ordnung ohne Herrschaft“
In unregelmäßigen Abständen führt der ehemalige SPD-Stadtbezirksbeirat, der Geschichtsprofessor Christoph Meyer zu einem Politisch-Historischen Rundgang durch die Neustadt. Am Vormittag
Weiterlesen
Osterspaziergang für Kinder
Am kommenden Sonntag, den 10. April, findet in der Heide ein Osterspaziergang statt. Das „Spielmobil Wirbelwind“ und der Kindertreff „Am
Weiterlesen
Neue Ausstellung im „drinnen & draußen“
Ob von Videos im Internet, vom Basteln mit den Kindern oder noch aus der eigenen Kindheit, viele kennen es wahrscheinlich
Weiterlesen
Ausstellung in der Galerie Kunstgehæuse
Die Galerie Kunstgehæuse eröffnet im April die Ausstelleung „Bleibt was?“. Sie ist vom 7. April bis zum 20. Mai zu
Weiterlesen
Buchpremiere „Verlassene Werke“
Im März 2022 erschien das Buch „Verlassene Werke“ von Bernd Wagner. Am kommenden Freitag, den 8. April gibt es eine
Weiterlesen
Elbwiesenreinigung 2022
Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne) ruft dazu auf, das 30 Kilometer lange Gebiet auf beiden Seiten der Elbe zwischen Cossebaude und
Weiterlesen
Kultur am Pavillon 2022
In den letzten zwei Jahren hat sich die Konzertreihe „Kultur am Pavillon“ entwickelt. Unter dem Motto „Musik stärkt. Musik verbindet.“
Weiterlesen
Neustadt Art Festival
Vom 23. bis 25. September, dem letzten Wochenende im September, findet das elfte „Neustadt Art Festival“ (NAF) statt. Das NAF
Weiterlesen
Eröffnung der Reihe „Sprachen machen Leute“ 2022
Der Lyriker José F. A. Oliver eröffnet am Mittwoch, den 6. April, im Erich Kästner Haus für Literatur das Jahr
Weiterlesen
Tag des offenen Denkmals
Am Sonntag, den 11. September 2022 ist der bundesweite Tag des offenen Denkmals. Dafür sucht das Amt für Kultur und
Weiterlesen
Kriegerin mit Publikumsgespräch
Am kommenden Donnerstag, den 31. März, findet im Thalia-Kino eine kostenlose Filmvorstellung statt. Es wird der Film „Kriegerin“ gezeigt. Anschließend
Weiterlesen
KlimaTisch
Das Umweltamt lädt gemeinsam mit dem Stadtbezirksamt Neustadt dazu ein, die Klimaanpassung in Dresden mitzugestalten. Am Dienstag, den 5. April
Weiterlesen
Fußweg an Nordstraße wird repariert
Am kommenden Montag, 28. März 2022 beginnt in der Nordstraße die Instandsetzung des Fußweges. Erneuert wird die südliche Seite zwischen
Weiterlesen






