Wie die Stadtverwaltung mitteilt, hat die Gewerkschaft „Ver.di“ für Freitag, 3. Februar 2023 zu ganztägiger Arbeitsniederlegung aufgerufen. Update: Die Neustadt-Kitas
Weiterlesen
Jeder kann ein Engel sein
Alle seine Skulpturen folgen einem Rhythmus. Daher gibt die Puppe bei Carsten Bürger auch den Ton an. Aber erst, nachdem
Weiterlesen
Neustadt-Kinotipps ab 2. Februar
Schauburg, Bundesstart: Die Frau im Nebel Ein Mann stürzt von einem Felsen und ist tot. Es könnte ein Unfall gewesen
Weiterlesen
Investitionen in Fuß- und Radwege
Die Stadtverwaltung hat heute die Pläne vorgestellt, mit denen der Verkehr in Dresden in den kommenden Jahren gestaltet werden soll.
Weiterlesen
Sitzung des Stadtbezirksbeirates Neustadt
Am kommenden Montag treffen sich die Stadtbezirksbeiräte zu Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Punkte: Vorstellungen Vorstellung des
Weiterlesen
Sächsische Corona-Schutzmaßnahmen enden ab 3. Februar
Ab Freitag, 3. Februar, gibt es in Sachsen keine landeseigenen Corona-Schutzmaßnahmen mehr. Die Isolationspflicht für künftig oder bislang Corona-positiv getestete
Weiterlesen
SPD: Licht an auf dem Alaunplatz
Wenn es Nacht wird, ist’s dunkel auf dem Alaunplatz. Kommunalpolitiker*innen und die Polizei fordern schon seit langem, dass wenigstens der
Weiterlesen
Neuer Biomarkt an der Friedensstraße
Wenn alles klappt, wird am 9. März der neue Biomarkt der Verbrauchergemeinschaft (VG) zwischen Marta-Fraenkel- und Friedensstraße eröffnet. Aktuell sind
Weiterlesen
Schallplattenflohmarkt am Sonnabend
Am kommenden Sonnabend gibt es im Hinterhof der Görlitzer Straße, im Club Kwang Lee, den, so die Veranstalter, allersten Schallplattenflohmarkt
Weiterlesen
Gegen Schlemmerei und Genusssucht
„Meine Herren, schön, dass ihr da seid. In diesen unruhigen Zeiten müssen wir zusammenhalten. Zusammenhalten gegen die Franzosen und Belgier
Weiterlesen
Malerei oder Grafik? Ausstellung im Stadtarchiv
Am Montag wird die Ausstellung „tender noise“ mit Werken der Neustädter Malerin Claudia Kleiner im Stadtarchiv Dresden eröffnet. Grafik? Malerei?
Weiterlesen
Polizeieinsatz gegen Kriminalität in der Neustadt
Gestern Nachmittag gab es einen größeren Polizeieinsatz in der Dresdner Neustadt. Zwischen 14 und 22.30 Uhr waren insgesamt 41 Beamte
Weiterlesen
Ausgezeichnet: Neustadt-Bibliothek ist die Beste
Jedes Jahr im Januar küren die Städtischen Bibliotheken die „Dresdner Bibliothek des Jahres“. Dieses Mal wurde die Bibliothek Neustadt auf
Weiterlesen
Vagabunden vermehren Schönes
Sophie und Luca sind die beiden Geschäftsführer des kleinen Ateliers, Schmuckladens oder Konzeptstores namens „Vagabundobjects“ in der Hoyerswerdaer Straße. Sie
Weiterlesen
Neustadt-Kinotipps ab 26. Januar
Schauburg, Bundesstart: The Son Das Leben von Peter mit seiner neuen Partnerin Beth und dem gemeinsamen Baby gerät aus den
Weiterlesen
Tranquillo: Vom Ur-Laden zum Outlet- und Concept-Store
Ein bisschen tut es weh. Das sagt Michael Kremer, wenn er daran denkt, dass der Ur-Laden auf der Louisenstraße neben
Weiterlesen
Lausitzer Portraits im Fotoforum
Sechs Fotografen präsentieren „Lausitzer Portraits“ im Fotoforum Dresden am Neustädter Markt. Das Fotoforum Dresden zeigt vom 26. Januar bis zum
Weiterlesen
Multiversum in der Landesärztekammer
Am kommenden Donnerstag wird in der Landesärztekammer die Ausstellung „Multiversum“ mit Werken von Peter Barczewski eröffnet. Die Ausstellung des Leipziger
Weiterlesen
Gitarrenkunst im Tanteleuk
Am Donnerstag wird einer der talentiertesten Nachwuchsgitarristen im Tanteleuk auftreten: Julian Wolf. Die Veranstaltung findet im Rahmen der „k u.
Weiterlesen
Endlich wieder Begegnung in der Begegnungsstätte
Am Sonntagabend konnte im Hatikva, der jüdischen Begegnungsstätte auf der Pulsnitzer Straße mit Kantor Elija Schwarz und typisch jüdischen Gerichten
Weiterlesen
Radfahrer flüchtet und attackiert Polizisten
Wie die Dresdner Polizei heute mitteilt, hat sich am späten Freitagabend ein 33-jähriger Mann einer Verhaftung widersetzt. Gegen 23 Uhr
Weiterlesen
Küchenbrand: Feuerwehr rettet zwei Personen
Am frühen Sonntagmorgen hat es aus bisher unbekannter Ursache in einer Wohnung im ersten Obergeschoss eines Hauses am Niederauer Platz
Weiterlesen
Laurins kämpft noch ein Jahr weiter
Man beklagt sich ja immer, dass irgendwo viel drauf steht und genau da ist dann nicht besonders viel drin. In
Weiterlesen
Die Welt ist aus den Fugen
Max Winkler schwenkte den Besen auf dem Bürgersteig vor der Tür seines Hauses Hechtstraße 13. Es war der 20. Tag
Weiterlesen
Sanierung des Sowjetischen Garnisonsfriedhof beginnt
Von Ende Januar bis zum November werden Fachleute die Grabsteine und Grabplatten, Einfassungsmauern, Trittsteine und Treppen auf dem Sowjetischen Garnisonsfriedhof
Weiterlesen