Anzeige

Bambina Pasta Kurs

Lausitzer Portraits im Fotoforum

Sechs Fotografen präsentieren „Lausitzer Portraits“ im Fotoforum Dresden am Neustädter Markt.

Das Fotoforum Dresden zeigt vom 26. Januar bis zum 11. März 2023 Lausitzer Porträts von Christina Glanz, Frank Höhler, Alexander Janetzko, Thomas Kläber, Georg Krause und Jürgen Matschie.

Foto aus der Serie Streusand von Alexander Janetzko
Foto aus der Serie Streusand von Alexander Janetzko

Im Zentrum stehen Menschen, die als Zeitzeugen in der Region fotografiert werden: Nachbarn, Öko-Aktivisten, Bergarbeiter aus dem Kohletagebau, Jugendliche aus einer Clique hinter einem Supermarkt. Die Porträtierten sind dabei erst einmal nur Menschen mit ihrem jeweiligen Blick auf die Welt und in die Kamera, der fordernd oder skeptisch, wach oder zweifelnd, interessiert oder ablehnend ist. Im Moment der Überraschung oder der Inszenierung zeigen sich Archetypen, die je nach Standpunkt des Betrachters den Kiez, die Region, Beständigkeit und Umbrüche oder einfach nur Menschsein repräsentieren.

Die 76-jährige Christina Glanz fotografiert in einem Langezeitprojekt seit 1990 den Abbau der Niederlausitzer Kohle- und Stahlindustrie. Dabei fertigte sie auch beeindruckende Porträts der dort Beschäftigten an.

Anzeige

Tanztheater Love and Loneliness mit Nir de Volff

Anzeige

London Symphonic Rock Orchestra, am 9. November in Dresden, Alter Schlachthof

Anzeige

Villandry

Anzeige

Katja Berlin

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Aldi

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Lesetheater

Anzeige

Deutsches Hygiene-Museum

Frank Höhler (67) beeindruckt durch ein umfangreiches, thematisch und formal vielfältiges Werk, das den dokumentarischen Aspekt der Fotografie betont und den Blick für gesellschaftliche Realitäten schärft. Der 41-jährige Alexander Janetzko macht sich ein Bild von der Welt. Er nutzt das entstehende Bild, um gesellschaftliche Gegebenheiten zu erkunden und eine Haltung dazu zu finden.

Thomas Kläber (67) fotografiert die Arbeits- und Alltagwelt von dörflichen Strukturen und spürt deren Besonderheiten immer wieder nach. Auch Georg Krauses (66) fotografische Arbeit wird vom unmittelbaren Interesse am Menschen und der Wahrung der menschlichen Integrität geprägt. Und der 69-jährige Jürgen Matschie macht die Oberlausitz zu seinem großen Thema. In der besten Tradition der sozial-dokumentarischen Fotografie beschönigt er nichts, sondern zeigt unverstellt, was ist und was war.

„Lausitzer Portraits“ im Fotoforum

  • Vernissage, 25. Januar 2023, 19 Uhr in Anwesenheit der Künstler
  • Die Ausstellung ist zu sehen von 26. Januar bis 11. März 2023 im Fotoforum Dresden, Neustädter Markt 12, 01097 Dresden.
  • Geöffnet: Donnerstag und Freitag von 16 bis 19 Uhr, Sonnabend 14 bis 18 Uhr. Eintritt ist frei.
  • www.fotoforumdresden.de

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert