Das Projekttheater Dresden zeigt ein Theaterpräventionsprojekt zum Thema Spiel- und Mediensucht. Es heißt „KILL YOU!“ Tim ist ein ganz normaler
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Alltägliches & Besonderes
Das Projekttheater Dresden zeigt ein Theaterpräventionsprojekt zum Thema Spiel- und Mediensucht. Es heißt „KILL YOU!“ Tim ist ein ganz normaler
WeiterlesenDie Neustädter Designmanufaktur Haaase stellt ganz besondere Brettter, Bretttchen und Buchhalter her.
WeiterlesenWährend die Inflation 1923 mit zunehmendem Galopp in die Zielgerade einritt, mehr Gas gab und dabei der Rennbahn in Reick
WeiterlesenIm Juni 2021 sind sie zum ersten Mal aufgetaucht: die kleinen Tode auf der Hauptstraße. Nachdem der Künstler nun im
WeiterlesenIn der Schwepnitzer Straße 10 gibt es eine Anlaufstelle für Jungen-, Männer, Väter und Fachkräfte, die sich mit Männerarbeit beschäftigen.
WeiterlesenIm Stadtarchiv Dresden in der Elisabeth-Boer-Straße 1 wird am Montag die Kunstausstellung „Köpfe – Dresdner Portraits Fotografien von David Nuglisch“
WeiterlesenNordische Chormusik bei „Musik an St. Martin“ am Sonntag, dem 23. April, 17 Uhr in der ehemaligen Garnisonkirche. Am Sonntag
WeiterlesenAchtung, bis zum Sonntag läuft noch das Dresdner Kurzfilmfest. Daher ist der normale Kinobetrieb in Thalia und Schauburg etwas eingeschränkt.
WeiterlesenAm Montag, den 17. April 2023, stellten Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne), Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (Linke) und der Direktor des Dresdner
WeiterlesenMit blanker Wut im Gesicht knallte der Geheimrat und Doktor der Jurisprudenz Christian Moritz Hänel seinen Zinnhumpen so auf den
WeiterlesenGanz am Rande der Äußeren Neustadt steht ein Theaterhaus: Das „Carte Blanche“. Obwohl ich nahezu täglich an dem Travestie-Revue-Theater vorbeilaufe,
WeiterlesenAb kommenden Mittwoch findet im Projekttheater das Tanzfestival „inklusiv“ statt. Das Festival widmet sich dem bewussten Spiel der Identitäten. Künstler*innen
WeiterlesenIn der kleinen Kirche auf dem Gelände des Diakonissenkrankenhauses findet am Sonnabend ein Konzert mit vorreformatorischer Musik und Musik des
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Cocaine Bear 1985 wird eine riesige Ladung geschmuggeltes Kokain aus einem Flugzeug in den Wäldern von Georgia abgeworfen,
WeiterlesenDas Ende der „DDR“ im Simmel-Hochhaus ist nah. Das bestätigte Ausstellungsorganisatorin Gabi Reißig auf Nachfrage. Spätestens Ende Mai ist Schluss.
WeiterlesenNachtschwärmer und Kneipenpersonal kannten ihn gut: Opa Olli. Mit der Wende kam der gebürtige Schwabe nach Dresden und hat hier
WeiterlesenNach drei Jahren Corona-Pause ist das wohl schnellste Filmfest der Welt wieder am Start. Bei „Dogs, Bones und Catering“ haben
WeiterlesenDer Papiertiger beißt, die Schnapszahl ist ein Geist. Und wenn man auf der Bremsspur reist, ist man mit Kopfkino im
WeiterlesenEinmal im Jahr werden die besten Friseursalons aus Österreich, der Schweiz und Deutschland beim Wettbewerb „TOP Salon – The Challenge
WeiterlesenIm alten Gemäuer der St.-Pauli-Ruine im Hechtviertel ist es Anfang April noch ganz schön frostig. Doch der Intendant und künstlerischer
WeiterlesenThalia: Die Fabelmans “Die Fabelmans” ist ein Film von Steven Spielberg, der die Geschichte des jungen Sammy Fabelman erzählt, der
WeiterlesenNoch bis zum 29. April 2023 sind im Fotoforum Dresden am Neustädter Markt Arbeiten der Bremer Fotografin Anja Engelke zu
WeiterlesenAuf der Bautzner Straße gibt es ein neues Café. „Kulturschock“ heißt es und hat seine Heimat in den Räumen des
Weiterlesen„Meine Herren, ich begrüße Sie zu unserer monatlichen Zusammenkunft der Neustädter Schulen“, tat der Rektor des Königlichen Gymnasiums auf der
WeiterlesenGroß war die Erleichterung in der Neustadt, als sich vor vier Jahren andeutete, das Globus eine Ersatzfläche in der Friedrichstadt
Weiterlesen