Die Tür öffnete sich und zwei junge Burschen betraten das Lokal „Zur Gleichheit“ in der Hechtstraße 21 an der Ecke
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die Tür öffnete sich und zwei junge Burschen betraten das Lokal „Zur Gleichheit“ in der Hechtstraße 21 an der Ecke
Weiterlesen
August Prée schlug den Mantelkragen hoch und hielt den Schirm fest gegen die Böen und kräftigen Schauer an diesem recht
Weiterlesen
Lautstarkes Schimpfen, Geschrei und wüste Drohungen machten an diesem milden Augustsommerabend des Jahres 1892 die ansonsten recht gelassen hier lebenden
Weiterlesen
Energisch klopfte es in der Rähnitzgasse 25 an der linken Tür im dritten Stock. Als aus der Wohnung kein Zeichen
Weiterlesen
Der Oktober 1912, gülden im Blätterwald und in seiner temperierten Empfindung milde gestimmt, ließ die nicht mehr ganz lebensfrischen Freundinnen
Weiterlesen
„Habe die Ehre, Herr Doktor Roßberg.“ Mit einem mehrfachen Diener nahm Barbier Franz Wagner den Obolus seines Kunden entgegen. Mit
Weiterlesen
Ida war stinksauer. Seit Wochen hoffte sie auf schönes Sommerwetter. Ende August wollte sie ihren 30. Geburtstag feiern. Und als
Weiterlesen
„Ein was?“, fragte Thomas etwas abwesend seinen Freund Alex, mit dem er sich am 27. August im Café Combo auf
Weiterlesen
Donnerstag, 7. August 1913. Franz Leopold Freigang spazierte am Vormittag besagten Tages mit seiner Luisa über die Hauptstraße in der
Weiterlesen
Polizeihauptmeister Meierling ließ seine drei untergebenen Polizeimeister am Eingang zur Alaunstraße strammstehen. Noch eine Stunde bis Mitternacht. Aber die sommerliche
Weiterlesen
Friedrich schlug die Zeitung zu und warf sie nach dem Überfliegen wütend in die Ecke. Den Krieg hatte er unversehrt
Weiterlesen
Die Freunde Friedrich und Heinrich schlenderten an diesen Sonnabend, den 26. Juli 1913, bepackt mit einem Rucksack, vom Obergraben in
Weiterlesen
Froh gelaunt schritt der zehnjährige Friedrich mit seinen Freunden Heinrich und Jan an diesem Sonntagvormittag Anfang Juli 1902 zügig in
Weiterlesen
Das Klopfen an der Tür wurde immer lauter. Pauline Pause wachte langsam auf. Der gestrige Abend im „Erzgebirgischen Garten“ an
Weiterlesen
„Möge Gott der Herr die Schule weiterhin behüten und ihr gnädig sein und alle segnen, die ein- und ausgehen, der
Weiterlesen
„Fräulein Clara, ich habe Sie schon einige Tage nicht mehr gesehen und dachte schon, Sie seien ernsthaft erkrankt.“ Die so
Weiterlesen
Schon von Weitem sah Wachtmeister Klemper die Witwe Schönberg aus der Hauptstraße 157 winkend auf sich zukommen. Er tat so,
Weiterlesen
Ein Kreuz mit der Bahn Ein Déjà-vu im weiten Sinne hatte der Zeitungsschreiberling Emil Locke Anfang Mai 1882, als er
Weiterlesen
Wo es dampft, zischt und rumort, da ist es nicht immer geheuer. Da sind des Menschen Geist und Gewalt und
Weiterlesen
Auch wenn zur feierlichen Eröffnung der ersten deutschen Fernbahnlinie 1839 zwischen Dresden und Leipzig tausende Sachsen die Gleise zwischen den
Weiterlesen
Zweiter Teil der Serie zum Alten Leipziger Bahnhof. Die Aufnahme eines geregelten Fahrplanverkehrs wurde von der Bevölkerung sehr gut angenommen.
Weiterlesen
Der nannte sich „Leipziger Bahnhof“, hatte seinen Standort unweit der Leipziger Straße und ist heute der Neustadt größte Brache. Damals
Weiterlesen
„Scheiße!“, entfuhr es dem Professor und Doktor der Philosophie Edmund Götze, als er auf der Markgrafenstraße1 aus seinem Haus, der
Weiterlesen
Mit zügigem Tempo fuhr Max Friedrich den neuen ADLER des Konsuls der Dominikanischen Republik aus dem Hof des Konsulats auf
Weiterlesen
Nein, es fuhr kein Auto blitzeschnelle um eine runde Ecke, wie es in einem Spaßliedchen heißt. Damals gab es derartige
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen