Mit einem Aufschrei riss die Schulze, die Gattin des Besitzers des Hotels Zum Kronprinzen auf der Neustädter Hauptstraße, die Arme
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Mit einem Aufschrei riss die Schulze, die Gattin des Besitzers des Hotels Zum Kronprinzen auf der Neustädter Hauptstraße, die Arme
Weiterlesen
Es stank, wenn die Sonne schien, es stank, wenn der kalte Winter sich aus dem Elbtal verzog und es stank,
Weiterlesen
Marie Schumann, die verwitwete Arbeiterin im Dachgeschoss in der Hechtstraße 15 mit ihren drei Kindern wohnend, um nicht zu sagen
Weiterlesen
Diesem etwas abgewandelten Lutherauspruch kann man am besten auf einem Markte nachgehen. In unserem Falle ist das der Neustädter Markt
Weiterlesen
Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte. „Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich gestern Abend nicht in dieses Sündenbabel gegangen und
Weiterlesen
Ein trüber Dezembertag des Jahres 2021 ließ die Sonne hinter dem Horizont verschwinden und die Gegend um den Artesischen Brunnen
Weiterlesen
Gerade hatte man den Herrn Napoleon in sein Exil mitten im Atlantik geschickt, damit er ja nicht wieder den geschundenen
Weiterlesen
„Mir reichts“, donnerte Paul Hrubesch in den Gastraum des Neustädter Kasinos1 auf der Königstraße und nahm einen kräftigen Schluck aus
Weiterlesen
Oder konkreter. Darf ein Gast in einem Lokal an den aufgetragenen Speisen Kritik üben? „Im Prinzip ja“, hätte es bei
Weiterlesen
Regnet es noch? Das war Hofrat Professor Oskar Seyfferts größte Sorge an diesem 6. September 1913, und er richtete seinen
Weiterlesen
„Meister Schröder, haben Sie schon gelesen, wie sich so ein Schreiberling mit Namen ‚X‘ in der Montagspost über unser schönes
Weiterlesen
„Bruno, bring mal noch ’ne Runde, aber diesmal mit Kompott.“ Und dem Bruno Haupt, seines Zeichens der Wirt vom Alaungarten
Weiterlesen
Für diese These werde ich ungläubiges Kopfschütteln ernten. Monokel, was soll das? Heute trägt man entweder Brille. Selbst die sogenannten
Weiterlesen
Schnell noch einmal aufs Klo. Dies verordnete Gustav Herzog seinem 12-jährigen Sohnemann, ebenfalls Gustav mit Namen. Denn ob er so
Weiterlesen
Ignatz von Vieth, seines Zeichens Professor der Philosophie an der Königlich Sächsischen Technischen Hochschule Dresden, saß im Morgenmantel am Schreibtisch
Weiterlesen
Es war der erste Tag des Juli 1888. Färbermeister Richard Voigt stand vor seinem Haus, der Hauptstraße 21 in der
Weiterlesen
Frisch soll es sein. Kein halb vertrocknetes vom Vortag. Dann lieber ganz trocken und zu Semmelmehl verarbeitet. Für die Schnitzel
Weiterlesen
Nein, nicht Italien und die Länder rund ums Mittelmeer waren gemeint. Das konnten sich 1913 nur die Wenigsten leisten. Die
Weiterlesen
Wie soll der Bürger sein? Bloß keinen Ärger machen, nicht meckern, alles abnicken, brav den Beschlüssen folgen. Und schön wählen
Weiterlesen
Heinrich Sülzau zog seine Taschenuhr aus der Weste. Es war punkt Sechs abends. Das Tintenfass wurde geschlossen, der Federhalter auf
Weiterlesen
Unter großem Ächzen bugsierte Barbiermeister Friedrich Weise einen großen hölzernen Koffer durch die Haustür der Bautzener Straße 51. Ihm folgten,
Weiterlesen
Wie oft wurden und werden die Sachsen für ihre Mundart verlacht, beleidigt, verächtlich gemacht, als Hinterwäldler arrogant brüskiert und diskriminiert.
Weiterlesen
Ein gewaltiger Blitz erleuchtete diesen fast finsteren Julinachmittag des Jahres 1913 in unwirklichem Licht, darauf folgte unmittelbar ein gewaltiger Donner
Weiterlesen
Erschrockene Blicke, die Hände vor den Mündern haltend und lautes Grollen aus männlichen Kehlen – die sonst geschäftiges Treiben gewöhnte
Weiterlesen
Mitternacht war längst vorbei und der neue Tag kündigte sich mit fadem Licht an, als zwei trunkene Gestalten Helbigs Schänke
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen