Mit dem Titel „Gemeinsam Zukunft Bauen!“ wird am Donnerstagabend in der Schauburg ein Film aus dem Projekt „Stories of Change“
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Mit dem Titel „Gemeinsam Zukunft Bauen!“ wird am Donnerstagabend in der Schauburg ein Film aus dem Projekt „Stories of Change“
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, sind bislang Unbekannte sind am frühen Dienstagmorgen in ein Geschäft an der Alaunstraße eingebrochen.
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung mitteilt, wurde die „Allgemeinverfügung Absonderung“ (Quarantäneregeln) bis einschließlich 10. April 2022 verlängert. Es geht um die Absonderung
WeiterlesenSeit 2014 betreibt die Treberhilfe auf der Königsbrücker Straße die Straßenschule. Jugendliche in schwierigen Situationen erhalten hier eine zweite Chance
WeiterlesenVor knapp zwei Wochen war bekannt geworden, dass die Wiese vor dem Japanischen Palais in diesem Jahr nicht an das
WeiterlesenDie Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschule „Am Rosengarten“ haben bei bei einem Spendenlauf 9.345 Euro für ukrainische Flüchtlingsfamilien eingesammelt.
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute auf Nachfrage bestätigt, wurde in der Nacht zum Sonntag mal wieder der Tabakwaren-Laden am Bischofsplatz
WeiterlesenIm Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) ändern sich die Ticketpreise zum 1. April 2022 und damit auch für die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB).
WeiterlesenTausende, überwiegend junge Menschen, sind heute durch die Neustadt gezogen. Sie nahmen am zehnten globalen Klimastreik von Fridays For Future
WeiterlesenAm Mittwoch ist der ehemalige Neustädter Ortsbeirat Friedrich Boltz nach einer schweren Erkrankung gestorben. Das bestätigte heute auf Nachfrage der
WeiterlesenAm Freitag, 25. März findet der zehnte globale Klimastreik unter dem Motto #PeopleNotProfit statt. Auch in Dresden soll es eine
WeiterlesenNachdem der Freistaat Sachsen am Dienstag das Impfkonzept für Corona-Schutzimpfungen vorgestellt hat, besteht nun auch Gewissheit für kommunale Angebote, welche
WeiterlesenThalia: Bundesstart: „Come on, Come on“ Obwohl Radiojournalist Johnny kein gutes Verhältnis zu seiner Schwester Viv hat, bietet er ihr
WeiterlesenSeit ein paar Tagen wird mit schwerem Gerät die Westseite des Alaunplatzes umgegraben. Auf Nachfrage antwortet das Grünflächenamt der Stadt
WeiterlesenAm kommenden Donnerstag findet im Salon des Restaurants Böhme eine hochkarätig besetzte Gesprächsrunde statt. Der Sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU)
Weiterlesen200.000 Euro haben die Macher der Dresdner Filmnächte ausgegeben, um die riesige Leinwand dauerhauft auf sichere Füße zu stellen. Matthias
WeiterlesenWie vor ein paar Tagen bekannt wurde, hat das Team vom Palaissommer die Ausschreibung für die Pacht der Wiese nicht
WeiterlesenDer kurze Weg in der Radberger Vorstadt zwischen Stauffenbergallee und Preußischem Viertel stand im Januar im Interesse der Öffentlichkeit. Der
WeiterlesenAm kommenden Wochenende findet im Schloss Albrechtsberg und der Blauen Fabrik das Tanz-Festival „Porserpina-Nacht“ statt. Zur Jubiläumsveranstaltung werden Liebhaber*innen der
WeiterlesenSeit 2004 gibt es das LouisdoOr auf der Louisenstraße. Nachdem Barbara Jost vor vier Jahren von ihren zahlreichen Kundinnen noch
WeiterlesenIn der Galerie Flox auf der Rähnitzgasse wurde gestern Abend eine Soloschau des Leipziger Malers Sighard Gille eröffnet. Als mehrfach
WeiterlesenDie Sächsische Landesregierung hat die aktuell gültigen Corona-Regelungen bis 2. April verlängert. Seit dem 18. März gelten einige geringfügige Anpassungen.
WeiterlesenBarrierefreier Ausbau der Haltestelle Stauffenbergallee und Fahrbahnsanierung Um die Sicherheit auf dem Schulweg zur neuen 151. Oberschule (der künftigen Gemeinschaftsschule)
WeiterlesenDie Studierenden-Initiative „Refugee Law Clinic Dresden“ bietet am Sonnabend, 19. März, einen Beratungstag für Geflüchtete aus der Ukraine an. Die
WeiterlesenSchauburg: Bundesstart: „Der Wolf und der Löwe“ Ein Mädchen rettet einen Wolfswelpen und ein verlorenes Löwenjunges mitten in der kanadischen
Weiterlesen