Erst kürzlich hat die Stadtverwaltung ihr Konzept zur Beseitigung von Graffiti im Innenstadtbereich vorgestellt. Andere Kunstwerke werden übermalt oder zerstört.
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Erst kürzlich hat die Stadtverwaltung ihr Konzept zur Beseitigung von Graffiti im Innenstadtbereich vorgestellt. Andere Kunstwerke werden übermalt oder zerstört.
WeiterlesenAb Freitag, dem 8. Juli, bis voraussichtlich Ende April 2023 wird die Hansastraße zwischen dem Schlesischen Platz und der Großenhainer
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, hat sie in den Morgenstunden einen Jugendlichen gestellt, der eine 39-jährige Frau erst geschlagen
WeiterlesenAusnahmsweise am Dienstag findet die Stadtbezirksbeiratssitzung statt. Die letzte vor der Sommerpause. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem folgende Themen.
WeiterlesenMarco Schulze ist von dem Gerät begeistert. Kein Dreck, kein Stauben, der Sandstein wird geschont und er braucht noch nicht
WeiterlesenHeute Vormittag startete vor der Scheune eine kleine Demonstration unter dem Motto „Inklusion rockt und rollt“ vor der Scheune. Zu
WeiterlesenEnde Mai ist er von uns gegangen und seitdem ist die Pulsnitzer Straße irgendwie leer. Direkt gegenüber vom Eingang zum
WeiterlesenDie Stadt benötigt für den zweiten, entscheidenden, Wahlgang zur OB-Wahl am 10. Juli noch mehr als 100 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
WeiterlesenSeit Donnerstagabend ist auf dem Vorplatz der ehemaligen Empfangshalle des Alten Leipziger Bahnhofs eine temporäre künstlerische Installation zu sehen. Kulturbürgermeisterin
WeiterlesenNun wird es hellblau auf den Straßen. Der dominierende Essenslieferdienst Lieferando (orange) bekommt Konkurrenz vom finnischen Unternehmen Wolt. Seit Mittwoch
WeiterlesenHeute morgen wurden bei zwei Unfällen in der Neustadt zwei Radfahrerinnen bei Zusammenstößen mit Kraftfahrern verletzt. Ein 40-jähriger BMW-Fahrer erfasste
WeiterlesenJazz, Rock’n’Roll, Chanson und Flamenco. Im Juli geht’s am Pavillon rund. Big Fat Shakin’, The Shy Boys, Compañia Flamenca Sabine
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: „Wie im echten Leben“ Die französische Journalistin Florence Aubenas schrieb anhand ihrer Erfahrungen in der nordfranzösischen Hafenstadt Caen
WeiterlesenAm frühen Donnerstagmorgen hat die Polizei einen 34-jährigen Mann festgenommen. Der Deutsche steht im Verdacht, zahlreiche Autos im Bereich der
WeiterlesenIn der großen Halle sind nach dem Großbrand am Wochenende die Räumungsarbeiten im Gange. In dem Bereich ist das Dach
WeiterlesenDie Beratungsstelle Kita-Rat der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) lädt gemeinsam mit dem Stadtelternrat Dresden zu einem Netzwerktreffen für Elternbeiräte
WeiterlesenAm Freitagnachmittag gegen 16.15 Uhr hat 34-jähriger Mann einen 23-Jährigen angegriffen. Er schlug ihn, bedrohte ihn mit einem Messer und
WeiterlesenEs besteht keine Gefahr mehr durch Brandrauch. Das teilte heute früh die Dresdner Feuerwehr mit. Unabhängig davon kann es im
WeiterlesenAm Sonnabend haben rund 1.500 Menschen am zweiten „Queer Pride“ teilgenommen. Die Parade, die vom Hauptbahnhof über die Augustusbrücke in
WeiterlesenWährend Feuerwehr und Räumkräfte immer noch im Einsatz vor Ort sind, hat das Klubnetz Dresden schon mit einer Spendenaktion für
WeiterlesenDen ganzen Tag über haben Angehörige der Berufsfeuerwehr und zahlreicher Stadtteilfeuerwehren die Brandbekämpfung fortgeführt. Auch am Abend sind noch immer
WeiterlesenAm Freitagabend ist im Dresdner Industriegelände ein großes Feuer ausgebrochen. Nach ersten Informationen war das Feuer an der Nestler-Halle ausgebrochen
WeiterlesenDie Bauarbeiten an der Haltestelle „Stauffenbergallee“ sind fast abgeschlossen. „Ab dem 1. Juli werden wir wieder fahren“, sagt Falk Lösch,
WeiterlesenAb dem 24. Juni ist die Vorstellungskraft gefragt. An verschiedenen Orten in Dresden präsentieren die Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD) Skulpturen,
WeiterlesenHeute Nachmittag hatte sich der Stadtrat mit den Polizeiverordnungen zum Alkoholkonsumverbot und dem Alkoholverkaufsverbot beschäftigt. Mehrheitlich wurden beide Verordnungen abgelehnt.
Weiterlesen