Die Stadtverwaltung hat heute die Pläne vorgestellt, mit denen der Verkehr in Dresden in den kommenden Jahren gestaltet werden soll.
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die Stadtverwaltung hat heute die Pläne vorgestellt, mit denen der Verkehr in Dresden in den kommenden Jahren gestaltet werden soll.
WeiterlesenAm Montag haben die Amtsleitern Simone Prüfer und Robert Pabel vom Straßen- und Tiefbauamt (STA) die Pläne zur Sanierung der
WeiterlesenSeit vergangener Woche dürfen Radfahrer*innen wieder durch die Pulsnitzer Straße in Richtung Martin-Luther-Platz fahren. Die Stadt hat dafür entsprechende Verkehrsschilder
WeiterlesenDie Baustelle auf der Großenhainer Straße zieht ab Montag, weiter Richtung Bahnhof Neustadt. Dann wird der Abschnitt zwischen Conradstraße und
WeiterlesenDie Bauarbeiten an der Haltestelle „Stauffenbergallee“ sind fast abgeschlossen. „Ab dem 1. Juli werden wir wieder fahren“, sagt Falk Lösch,
WeiterlesenAb Montag wird der Geh- und Radweg in Richtung Sachsenplatz gesperrt. Wie die Stadtverwaltung heute mitteilt, werden ab Montag, 21.
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung mitteilt, hat das Amt für Stadtplanung und Mobilität ein City-Logistik-Konzept erarbeitet. Im dichten städtischen Raum können kleinere,
WeiterlesenDie Stadtbezirksbeiräte haben sich in der Sitzung am Montagabend mit drei Verkehrsanträgen auseinandergesetzt. 1. Grüne Welle für Radfahrende Mit dem
WeiterlesenDie Fraktion Bündnis 90/Die Grünen haben heute einen Antrag vorgestellt, der Tempo 30 in einem Stadtgebiet testweise einführen soll. Langfristiges
Weiterlesen2017 wurde die Pulsnitzer Straße saniert, der Fußweg wurde verdoppelt, die Buckelpiste wich einer glatten Asphalt-Oberfläche, die Anzahl der Parkplätze
WeiterlesenIm vergangenen Jahr starteten Bürger*innen eine Petition für mehr Sicherheit im Radverkehr entlang der Königsbrücker Straße. Der Petitionsausschuss gab dem
WeiterlesenWie kürzlich berichtet, soll ab dem 20. Juli die Albertstraße umgebaut werden. Aus vier Autospuren werden drei, dafür gibt es
WeiterlesenDie „Woche des guten Lebens“ ist auf Mai 2021 verschoben. Wer sich also dieses Jahr auf eine autofreie Woche in
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung heute mitteilt, wird es am Wochenende eng auf der Carolabrücke. Von Freitagabend bis Montagmorgen ist auf der
WeiterlesenKurz die Augen schließen und träumen. Einen Traum von Kindern, die auf der Straße spielen, ohne Angst zu haben. Träumen
WeiterlesenDas Neustadt-Geflüster lädt zur Verkehrsdiskussion am kommenden Dienstag in die Wanne, dem kleinen Theater des Stadtteilhauses. Geladen sind: Martin Schulte-Wissermann
Weiterlesen„Man wird durch die Straßen Dresdens spazieren und es wird auffallen, wenn plötzlich ein Auto vorbeifährt. Man wird mehr Kinder
WeiterlesenSeit den frühen Morgenstunden reparieren die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) das Gleiskreuz am Albertplatz. Dafür sind umfangreiche Änderungen in der Verkehrsführung
WeiterlesenWie der Pressesprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe, Falk Lösch, heute mitteilt, werden am Freitag die Straßenbahnen der Linien 4,6 und 11
WeiterlesenSeit heute Morgen ist die Hohnsteiner Straße zwischen der Prießnitz- und der Forststraße gesperrt. Der Grund sind Arbeiten an der
WeiterlesenAm Montag hat die Stadtverwaltung neueste Informationen zu Radverkehrsanlagen und Fußwegen präsentiert. Dabei stellten der Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain, der Leiter
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung heute mitteilt, wurde in diesem Jahr auf verschiedenen Abschnitten Tempo 30 eingeführt. Diese Einführung wurde möglich durch
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung mitteilt, hat der Verkehrsbürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) heute, 19. Oktober, den Antrag auf Planfeststellung zur Sanierung der
WeiterlesenWie die Stadtverwaltung heute mitteilt, wird die Carolabrücke ab kommenden Montagabend auf beiden Fahrstreifen vom Carolaplatz in Richtung Rathenauplatz gesperrt.
WeiterlesenDie gute Nachricht zum Beginn: Ab morgen kann die Louisenstraße wieder befahren werden. Die musste seit Montag gesperrt werden, weil
Weiterlesen