Das Societaetstheater präsentiert vom 1.-11. Juni 2023 zum zweiten Mal den Zeitgenössischen Zirkus in einem großen Zirkustheater-Festival an verschiedenen Orten
Weiterlesen
        
		Online-Magazin für Dresden-Neustadt
			
			Alltägliches & Besonderes
        
		Das Societaetstheater präsentiert vom 1.-11. Juni 2023 zum zweiten Mal den Zeitgenössischen Zirkus in einem großen Zirkustheater-Festival an verschiedenen Orten
Weiterlesen
        
		Schauburg, Bundesstart: Adios Buenos Aires Es ist das Jahr 2001 in Argentiniens Hauptstadt. Julio ist die wirtschaftlichen Lage und das
Weiterlesen
        
		Die Zeiten waren schon mal lustiger. Es gibt (immer noch) Krieg, bei uns vor der Tür und weiter weg. Dagegen
Weiterlesen
        
		Ist die Bunte Republik Neustadt gestorben? Kann sie von der Partei wiederbelebt werden? Und was bedeutet eigentlich Bunter Sommer Neustadt?
Weiterlesen
        
		Am kommenden Sonnabend wird in der Schauburg der Film „Es gibt Tage…“ aufgeführt. Das 90-minütige Werk von Hans Jochen Hübenthal
Weiterlesen
        
		Update: Konzert fällt wegen Krankheit aus. Jan Kubon ist Folksong-Interpret, Blues-Musiker und Geschichtenerzähler. Am Donnerstag, den 11. Mai gibt er
Weiterlesen
        
		Am kommenden Sonnabend spielt in der Martin-Luther-Kirche der Gospelchor „Bad Liebenwerda & Band“ unter der Leitung von Dorothea und Elke
Weiterlesen
        
		Auf dem Fest am 3. Mai 1923 versammelte der alte Gerhard Timaeus, der gemeinsam mit Max Hustig das Unternehmen bis
Weiterlesen
        
		In verschiedenen Ländern und über zehn Jahre hinweg hat Rahma Ben Fredj an der Inszenierung „Ich und das Andere“ gearbeitet.
Weiterlesen
        
		Am Donnerstag haben die neue Ordnungsbürgermeisterin Eva Jähnigen (Grüne), der Revierleiter Sven Fischer, Stadtbezirksamtsleiter André Barth und Mirko Domaschke vom
Weiterlesen
        
		Ein Jazzquartett mit Dresdner Hochschuleinfluss ist nun keine Sensation im Neustädter Jazzdepartement. Das Simon-Chmel-Quartett, welches am Sonnabend (6. Mai) hier
Weiterlesen
        
		Wer die neue Heilpraxis auf der Kamenzer Straße besucht, wird empfangen von jeder Menge Grün und dem Duft ätherischer Öle.
Weiterlesen
        
		Schauburg, Bundesstart: Das Lehrerzimmer „Das Lehrerzimmer“ ist ein packendes Drama, das einerseits die Emotionen des Zuschauers anspricht und andererseits zum
Weiterlesen
        
		Am Donnerstag wird im Kunstgehæuse, der kleinen Galerie auf der Prießnitzstraße eine Ausstellung mit Kunst von Veit Hofmann eröffnet: „Anemophile“.
Weiterlesen
        
		Wer hats erfunden? Es waren nicht die Schweizer! Seit 2011 ist klar, dass die Milchschokolade hier in Dresden das Licht
Weiterlesen
        
		Am kommenden Sonnabend liest Sascha Lange aus dem Buch „Our Darkness – Gruftis und Waver in der DDR“ in der
Weiterlesen
        
		Am 29. April startet die Saisonvorbereitung der Königlichen im Stadion Bärnsdorfer Straße gegen die Leipzig Lions. In der zweiten Mai-Hälfte
Weiterlesen
        
		Schauburg, Bundesstart: The Whale Charlie ist sehr dick und voller Widersprüche. Er ist liebenswert und humorvoll, aber auch ängstlich, selbstzerstörerisch
Weiterlesen
        
		Das Projekttheater Dresden zeigt ein Theaterpräventionsprojekt zum Thema Spiel- und Mediensucht. Es heißt „KILL YOU!“ Tim ist ein ganz normaler
Weiterlesen
        
		Die Neustädter Designmanufaktur Haaase stellt ganz besondere Brettter, Bretttchen und Buchhalter her.
Weiterlesen
        
		Während die Inflation 1923 mit zunehmendem Galopp in die Zielgerade einritt, mehr Gas gab und dabei der Rennbahn in Reick
Weiterlesen
        
		Im Juni 2021 sind sie zum ersten Mal aufgetaucht: die kleinen Tode auf der Hauptstraße. Nachdem der Künstler nun im
Weiterlesen
        
		In der Schwepnitzer Straße 10 gibt es eine Anlaufstelle für Jungen-, Männer, Väter und Fachkräfte, die sich mit Männerarbeit beschäftigen.
Weiterlesen
        
		Im Stadtarchiv Dresden in der Elisabeth-Boer-Straße 1 wird am Montag die Kunstausstellung „Köpfe – Dresdner Portraits Fotografien von David Nuglisch“
Weiterlesen
        
		Nordische Chormusik bei „Musik an St. Martin“ am Sonntag, dem 23. April, 17 Uhr in der ehemaligen Garnisonkirche. Am Sonntag
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen