Es ist mal wieder so weit. Es darf gewählt werden, noch bis heute Abend haben die mündigen Bürger Dresdens die
WeiterlesenSchöne Aussicht
Die wollte der junge Mann wohl genießen, als er am Sonntag Abend auf das Dach eines Hauses in der Alaunstraße
WeiterlesenKellnerische Überraschung im Raskolnikoff
1. Mai – Kampftag der Arbeiterklasse und in diesem Jahr auch Trinktag für Heranwachsende. Meine Erfahrungen mit diesem Datum sind
Weiterlesen
Wo laufen Sie denn?
Schmatz, Platsch, Rutsch, Schlidder. Das war knapp, beinahe wäre ich der Länge nach in die Schlammpfütze gefallen. Doch ich konnte
WeiterlesenDie Bagles im Blue Note
Kurz nach neun kam ich an. Die Bar auf der Görlitzer Straße war rammelvoll. Per Blick-Kontakt und Zeichen konnte ich
WeiterlesenFrühling auf dem Alaunplatz
Man muss nicht zwingend wissen, welche Bäume auf dem Alaunplatz jetzt gerade weiß blühen, um sie schön zu finden. Apfelbäume
Weiterlesen
Latelangweilig?
Am Donnerstag lockte die Groovestation mit “Ju&Ku — Dresdens latenightester Show der Welt”. Trotz der Ankündigung der Veranstalter, dass die
Weiterlesen
Frühlingsgefühle
Ich hab ja keine Ahnung, was uns der Wetterbericht so ankündigt, aber soeben war mir der Frühling doch ziemlich nah.
WeiterlesenRotze, Zombi und Zora
Beim Stöbern im Internet habe ich einen Artikel der „Zeit“ von 1990 gefunden und mir ist ein wenig warm ums
Weiterlesen
Das Ende
Im Moment trinke ich keinen Alkohol. Meiner Leber zuliebe. Einen Monat pro Jahr zwinge ich mich derart zur Selbstreinigung und
Weiterlesen
Von Haarabschneidern und Radio-Programmen
Wenn man,wie ich, nur noch wenig Haare auf dem Kopf hat, macht man sich über das Schneiden derselben nur noch
Weiterlesen
Fred Blumenthal gestorben
Fred Blumenthal ist gestorben. Der Wirt des Hieronymus auf der Alaunstraße 61 war ein Neustädter Original. Ich erinnere mich noch
WeiterlesenScheune, wie immer
Es sollte ein gemütlicher Abend werden, mit drei Freunden traf ich mich auf ein paar Bierchen im Scheunecafé. Der Anfang
WeiterlesenEin ganz normaler Abend
Freitagabend. Die Neustadt ist voll. Die Alaunstraße verstopft mit Autos, irgendwas muss da unten wohl los sein. Ich sehe einen
Weiterlesen
Eklat in der Scheune
Es ist kurz nach sieben. Die Stimmung ist unruhig. Viele junge Leute sitzen im vollen Saal der Scheune. Sie sind
Weiterlesen
Krieg: Rathaus gegen Neustadt
Es ist ein Krieg im Gange. Die Gegner sind klar aufgestellt. Auf der einen Seite die Stadt Dresden, vertreten durch
Weiterlesen
Vom Parken, Kitas und einem Supermarkt
Der Neustädter an sich ist ja etwas ungewöhnlich, dass ist bekannt. Aber in der jüngeren Vergangenheit hat er mich doch
Weiterlesen
Von Ampelspaß und Parkplatzwahn
Mag sein, dass der durchschnittliche Neustädter sich etwas weniger an Regeln hält, als der Durchschnittsdresdner. Immerhin gibt es hier im
Weiterlesen
Von Gartenzwergen und Abendprogrammen
Jetzt glotzt der mich schon wieder an. Richtig frech lugt er unter seiner roten Zipfelmütze hervor. Die blauen Augen werden
WeiterlesenVom Tag danach
Wie kleine Ameisen robben die grün-weißen Fahrzeuge die Alaunstraße entlang. Heute ist ihr Kampftag, Großeinsatz nach der großen Party. Tausende
WeiterlesenVon Kunst auf sieben Etagen
Ornö. Um das richtig sächsisch auszusprechen müsste man eigentlich noch ein „h“ hinten dran hängen, denn das „nö“ muss richtig
Weiterlesen
Von Jazz im Rock-Schuppen
Normalerweise ist der Montag ein fester Termin und den lasse ich mir auch von irgendwelchen Feiertagen nicht vermiesen. Denn normalerweise
Weiterlesen
City Cross
Willkommen zur Rallye Monte Neustadt. Zehn Hochleistungssportler sind angetreten, um in der ganz neuen Disziplin des City-Cross die ersten Lorbeeren
Weiterlesen
Vom Frühling und der Hoffnung auf Vernunft
Frühlingsanfang. Ich halte mich ja da gerne an die Meteorologen, die behaupten, der Frühling beginnt Anfang März. Doch in diesem
Weiterlesen







