Ute Jautze ist gelernte Schlosserin, doch nach der Wende stellten sich ihre beruflichen Aussichten als nicht besonders glorreich heraus. Bereits als Mädchen half sie ihrem Großvater an seiner Tankstelle in Oelsa (Rabenau) aus. Damals waren diese tatsächlich noch kleine Stationen, an denen von Hand gepumpt wurde. In diesen Jahren schnupperte sie Benzinduft, der ihr ins Blut überging. In der Südvorstadt bewarb sie sich an einer kleinen Tankstelle, die heute nicht mehr existiert. Der Besitzer stellte sie an und schmiss sie bei vielen Aufgaben ins kalte Wasser. Doch Ute Jautze, mit alle Treibstoffen gewaschen, meisterte sie mit Bravour. Von da aus zog sie an die nächste Tankstelle in Prohlis. Irgendwie gefiel ihr dort jedoch das Ambiente nicht besonders und sie entschied, dass es Zeit für das Abenteuer Neustadt wäre. Der Konzern hatte angefragt, ob sie die nötigen finanziellen Mittel aufbringen und das kleine Zapf-Rondell übernehmen wolle. Ute Jautze griff tief in die Tasche und richtete sich in der technisch aufgemöbelten Tanke ein. In den 15 Jahren lernte sie die Neustädter ganz anders kennen, als sie es erwartet hätte. Anspruchsvoll nämlich. Von der Schokolade bis zu den angebotenen Pflegemitteln und Getränken hatte das Publikum einen recht ausgewählten Geschmack, auf den sich Jautze einzustellen lernte. Zu DDR-Zeiten hatte es im Sortiment die ein oder andere Zündkerze gegeben, aber das war nicht die optimale Vorbereitung auf kommende Bedürfnisse.
Total Tankstelle Ute Jautze
- Bautzner Straße 72, 01099 Dresden
- Montag bis Freitag 5 bis 21 Uhr, Sonnabend 6 bis 21 Uhr, Sonntag 7 bis 21 Uhr (die Öffnungszeiten sind aus aktuellem Anlass um eine Stunde verkürzt worden)
- Telefon 0351 8049180
Sehr fein geschrieben Phili´nsche.
Das ist meine Lieblingstankstelle und gebs Gott, dass sie so wie sie ist erhalten bleibt….
tolle architektur & sehr freundlich die damen! ich hoffe die bleibt noch lange erhalten… :)
Klasse Tanke! Nur das Dach ist etwas tief, da hat sich schon mal eins von den riesen Wohnmobilen aufgeschlitzt.
Ich habe da schon nen kleinen Sekt für nach der Geburt des Sohnes gekauft (Im Diako nicht enthalten, im Josephstift schon, selbstverständlich nur zum Anregen der Milch) und mir zum ersten mal ekrlären lassen was ne Pinkel-Party ist. Die Frauen dort haben echt immer nen lockern Spruch drauf.
Daumen hoch! Weiter so!
beste Tankstelle von Welt
kleine Info am Rand. Die nicht mehr existierende Tankstelle in der Südvorstadt müsste die (Marke mir nicht mehr bekannt) an der Münchner/Bergstraße sein, welche um die Jahrtausendwende dicht gemacht hat.
Das war meines Erachtens bis zum Schluss ’ne Minol.
Nachdem vor einigen Jahren in Essen eine 1924 eröffnete Tankstelle geschlossen wurde, ist die Tankstelle mit dem runden Dach auf der Bautzner Straße die älteste noch aktive Tankstelle in Deutschland. Benzin gibt es seit 1925, das schöne Gebäude wurde 1927 gebaut. Also immer fleißig nutzen und Frau Jautze besuchen, damit uns dieses schöne Dresdner Original noch sehr lange erhalten bleibt :)