Schauburg, Bundesstart: Indiana Jones und das Rad des Schicksals Der neue „Indiana Jones“ Film ist wohl einer der am meisten
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Schauburg, Bundesstart: Indiana Jones und das Rad des Schicksals Der neue „Indiana Jones“ Film ist wohl einer der am meisten
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: The Knocking Nach 15 Jahren kehren die Geschwister Maria, Mikko und Matilda in ihr Elternhaus im finnischen Wald
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Asteroid City In der abgelegenen Wüstenstadt Asteroid City in Amerika wird in den 1950er Jahren der Junior-Stargazer-Kongress abgehalten.
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Nostalgia Felice (Pierfrancesco Favino) kehrt in das neapolitanische Stadtviertel seiner Kindheit zurück, das er vor Jahrzehnten verlassen musste.
WeiterlesenThalia, Bundesstart: Orphea in Love Eigentlich arbeitet die junge Nele (Mirjam Mesak) im Zweitjob an der Garderobiere an der Staatsoper.
WeiterlesenEr ist wohl der Meister des Understatements. Ganz bescheiden bezeichnet er die für den kommenden Donnerstag geplante Show als „Das
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: All the Beauty and the Bloodshed Nan Goldin wurde 1953 in Washington D.C. geboren und ist eine der
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Asterix und Obelix im Reich der Mitte Es ist das Jahr 50 vor Christus, als es in China
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Adios Buenos Aires Es ist das Jahr 2001 in Argentiniens Hauptstadt. Julio ist die wirtschaftlichen Lage und das
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend wird in der Schauburg der Film „Es gibt Tage…“ aufgeführt. Das 90-minütige Werk von Hans Jochen Hübenthal
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Das Lehrerzimmer „Das Lehrerzimmer“ ist ein packendes Drama, das einerseits die Emotionen des Zuschauers anspricht und andererseits zum
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend liest Sascha Lange aus dem Buch „Our Darkness – Gruftis und Waver in der DDR“ in der
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: The Whale Charlie ist sehr dick und voller Widersprüche. Er ist liebenswert und humorvoll, aber auch ängstlich, selbstzerstörerisch
WeiterlesenAchtung, bis zum Sonntag läuft noch das Dresdner Kurzfilmfest. Daher ist der normale Kinobetrieb in Thalia und Schauburg etwas eingeschränkt.
WeiterlesenDichtes Gedrängel vor den Kinos, Schnittchen, Sektchen und kurze Filme, die lang nachwirken: Das Filmfest Dresden 2023 hat seinem internationalen
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Cocaine Bear 1985 wird eine riesige Ladung geschmuggeltes Kokain aus einem Flugzeug in den Wäldern von Georgia abgeworfen,
WeiterlesenNach drei Jahren Corona-Pause ist das wohl schnellste Filmfest der Welt wieder am Start. Bei „Dogs, Bones und Catering“ haben
WeiterlesenThalia: Die Fabelmans “Die Fabelmans” ist ein Film von Steven Spielberg, der die Geschichte des jungen Sammy Fabelman erzählt, der
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: The Ordinaries – Die Gewöhnlichen Ein ungewöhnlich perfektes Kinodebüt erwartet uns mit diesem Film. Voller Witz und Kreativität
WeiterlesenKürzer als Avatar, aber ebenso bildgewaltig. Länger als TikTok, aber ebenso vielfältig: Das 35. Filmfest Dresden geht endlich wieder voll besetzt an den Start.
WeiterlesenIst Olaf Schubert eigentlich Mick Jaggers Sohn? Dieser Frage geht die Fiktionsdoku „Olaf Jagger“ nach. Am 26. März war Premiere.
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Seneca Der Spielfilm erzählt die Geschichte von Lucius Annaeus Seneca. Als Mentor von Nero hat er diesem zur
WeiterlesenSchauburg, Bundesstart: Broker – Familie gesucht Großartiges südkoranisches Kino erwartet uns. Erneut erzählt Meisterregisseur Hirokazu Kore-eda (»Shoplifters – Familienbande«) mit
WeiterlesenDie Schauburg steht ab Sonnabend ganz im Zeichen der Humor-Zone. Daher hier überwiegend Tipps fürs Thalia. Thalia, Bundesstart: Can and
WeiterlesenSchauburg und Thalia, Bundesstart: Sonne und Beton Die vier Freunde Lukas, Julius, Gino und Sanchez versuchen, den Alltag in Berlin-Neukölln
Weiterlesen