Toiletten-Street-Art? Am neuen Toilettenhäuschen auf dem Alaunplatz hat der rosa Penis wieder die Oberhand gewonnen. Damit steht es im Penis-Kaktus-Battle nun 2:1.
In der Neustadt scheint jetzt alles erlaubt zu sein. Jetzt wird sogar per Zusatzschild das Skateboard-Fahren entgegen der Einbahnstraße erlaubt. Die kleinere Form des Zusatzschildes erklärt sich mit den ebenfalls viel kleineren Rädern der Skateboards. Vielleicht bringt dann demnächst noch…
Gerade mal eine Woche ist der neue Platz an der Alaunstraße in Betrieb und schon jetzt ist zu erkennen, welches Dreckpotenzial die Fläche bietet. Zigarettenkippen, Asche, alte Socken, Flaschen, Becher, Glasscherben, Erbrochenes — das sind nur ein paar der Überbleibsel,…
Bei wunderbarem Frühlingswetter haben gestern die Neustädter die kleine Stadtgärtner-Fläche auf dem Alaunplatz in Besitz genommen. Es wurde gehackt, geschippt, gepflanzt, gestaunt und geschwätzt.
Gesehen auf der Louisenstraße. Pikanterweise erhielt ich den Hinweis auf das Motiv von einem Gentrifizierungsforscher. Dieser hat die Dresdner Neustadt schon öfter intensiv untersucht. Ob dies nun der Ausdruck dafür ist, dass das Viertel das Punk-Image ablegt und zum Feier-…
Den Schulhof der 30. Oberschule am Unteren Kreuzweg ziert nicht nur eine sehr adrett gestaltete Turnhalle, sondern auch ein beeindruckendes Graffito mit Spruch von Orson Welles.
Die Anwohner am Bischofsweg, der Kamenzer und der Sebnitzer Straße staunten gestern Abend nicht schlecht: Gegen 23 Uhr stand plötzlich ein riesiger Panzer vor der Tür.
Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang hat es heute kräftig geschneit, für alle, die noch keinen Blick aus dem Fenster geworfen haben, hier ein paar Eindrücke. Der Schnee ist übrigens herrlich pappig. Für Ski-Langlauftouren über den Alaunplatz sollte vorher also gut gewachst…
Auf der Louisenstraße, kurz vor der Ecke zur Talstraße, hat der mickrige Winter löchrige Spuren hinterlassen. Die fahrradunfreundlichen Vertiefungen in der Fahrbahn haben auf diesem Straßenabschnitt schon Tradition und werden jedes Jahr im Frühling neu geflickt.
Vor fast genau einem Jahr wurde der Freiraum Elbtal an der Leipziger Straße mit Polizei- und Bulldozer-Einsatz geräumt. Eigentlich sollten dort schmucke Eigentumswohnungen entstehen. Bis heute gibt es keine Einigung zwischen Investorin und Stadt, das Gelände verfällt.
Ein lauer Februar-Abend. Ich stehe nahe der schiefen Ecke. Um mich herum bedrohliche Gestalten. Sie rücken näher und näher. Ich spüre schon förmlich ihre kalten Finger an meinem Kragen nesteln. Sie starren mich an. Kann ich entkommen?
Am kommenden Sonnabend wird im Societaetstheater die Fotoausstellung „Wendezeit“ des Dresdner Fotografen Lothar Lange eröffnet, die danach bis zum bis 4. März besichtigt werden kann.