Tschüss riesiger BarmannSeit heute wird die große Brandmauer an der Bautzner Straße neu getüncht. Die Fassadengestalter haben den Farbwunsch der nächtlichen Farbbeutelwerfer aufgegriffen und sich für ein sehr helle beige entschieden.
Mitte September war hier ein Wandbild nach Entwürfen des Neustädter Siebdruckers und Grafikers Lars P. Krause entstanden. Es war von Anfang an als temporäres Projekt geplant. Auf den hellen Grundton wird nun ab Sonnabend ein neues Wandbild der „Bandits Dresden“ aufgetragen, dass diesmal keinen kommerziellen Hintergrund haben soll.Hallo weiße Wand.
Nachtrag – Sonntag, 15. Oktober
Inzwischen haben die „Bandits“ schon die Arbeit am neuen Werk aufgenommen.
Und ich freu mich jetzt schon wie ein Schnitzel auf die Kommentare zu dem neuen Bild…….Mal schauen, was für Befindlichkeiten diesmal eine bemalte Fassade auslöst.
WELCHES diesmal keinen kommerziellen Hintergrund haben soll. ;-)
Sozialarbeit? Wer bezahlt die Farbe? Sonst keine Probleme… kopfschüttel
Kommerzieller Hintergrund hin oder her, dass eine künstlerische Leistung wie diese nur wenige Wochen überlebt ist doch ein Faustschlag ins Gesicht der beteiligten Künstler. Ich fand es chic und möchte den Künstlern auf diesem Weg für die tolle Arbeit danken. Bin schon gespannt, was die Bandits auf dieser riesigen Fläche umsetzen.
Bis jetzt nur zwei sinnlose Kommentare. Was’n hier los?
@torsten
war schon klar, dass du nicht bis drei zählen kannst…. ;-)
Schade um die Arbeit. Ich kenne den Künstler und die Sprayer und weiß dass es auch Herzblut kostet soetwas zu erschaffen. Das es nach einem Monat ubertüncht wird ist einfach nur erbärmlich. Nur weil es Idioten gibt die Kunst nicht erkennen. LP Krause macht sehr geile Kunst und das Wandbild wahr quasi auch Werbung für ihn. Das hat er definitiv nicht verdient.
Die Farbe ist viel zu hell und das Bild insgesamt zu einfältig. Es langweilt mich bereits jetzt nach wenigen Sekunden. Wenn’s wenigstens eine Goldkante hätte.. Der Künstler war zum Freitag ohne jede Ambition. Einfach nur hingeklatscht. Für diese Elbseite ausreichend. Die kümmern sich. Was hier helfen könnte, wären pfiffig aufgebrachte Farbbeutel. Aber wer macht das wieder, wer hat Zeit? Vielleicht am Wochenende?
@Torsten Gemeinsam gegen den Trend.
@Danny: Wie ich oben schon im Artikel schrieb und auch in den anderen beiden Artikeln zu dem Wandbild. Das war von Anfang an nur temporär geplant. Davon wussten die Künstler. Die Übermalung hat mit den Farbbeutelwürfen also gar nichts zu tun.
@bob: Du raffst nix, oder? Es sind bisher zwei dumme Kommentare. Beide unter dem Namen „bob“.
@Torsten
es ist wie bei Ali Baba. SESAM auf SESAM zu. Wenn zu: viel Zeit….
Schade, hätte länger bleiben können.
Schade um die Arbeit? Nur weil etwas Mühe macht, ist es deswegen noch lange nicht gut.
Datenschutzerklärung Beim Besuch des Neustadt-Geflüsters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite, Betriebssystem, Browsertyp und -version und die verlinkende URL) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Artikel 6, Absatz 1 DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, im Folgenden "Google". Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe (support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Wordpress Stats Diese Website benutzt WordPress.com-Stats, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link „Click here to opt-out“ ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Datenschutzerklärung Beim Besuch des Neustadt-Geflüsters können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite, Betriebssystem, Browsertyp und -version und die verlinkende URL) gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Die im Folgenden aufgeführten und von uns eingesetzten Tracking-Maßnahmen werden auf Grundlage des Artikel 6, Absatz 1 DSGVO durchgeführt. Mit den zum Einsatz kommenden Tracking-Maßnahmen wollen wir eine bedarfsgerechte Gestaltung und die fortlaufende Optimierung unserer Webseite sicherstellen. Zum anderen setzen wir die Tracking-Maßnahmen ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten. Diese Interessen sind als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen.
Google Analytics Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, im Folgenden "Google". Google Analytics verwendet sog. "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie in der Google Analytics-Hilfe (support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Wordpress Stats Diese Website benutzt WordPress.com-Stats, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link „Click here to opt-out“ ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen: www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Und ich freu mich jetzt schon wie ein Schnitzel auf die Kommentare zu dem neuen Bild…….Mal schauen, was für Befindlichkeiten diesmal eine bemalte Fassade auslöst.
WELCHES diesmal keinen kommerziellen Hintergrund haben soll. ;-)
Sozialarbeit? Wer bezahlt die Farbe? Sonst keine Probleme… kopfschüttel
Kommerzieller Hintergrund hin oder her, dass eine künstlerische Leistung wie diese nur wenige Wochen überlebt ist doch ein Faustschlag ins Gesicht der beteiligten Künstler. Ich fand es chic und möchte den Künstlern auf diesem Weg für die tolle Arbeit danken. Bin schon gespannt, was die Bandits auf dieser riesigen Fläche umsetzen.
Bis jetzt nur zwei sinnlose Kommentare. Was’n hier los?
@torsten
war schon klar, dass du nicht bis drei zählen kannst…. ;-)
Schade um die Arbeit. Ich kenne den Künstler und die Sprayer und weiß dass es auch Herzblut kostet soetwas zu erschaffen. Das es nach einem Monat ubertüncht wird ist einfach nur erbärmlich. Nur weil es Idioten gibt die Kunst nicht erkennen.
LP Krause macht sehr geile Kunst und das Wandbild wahr quasi auch Werbung für ihn.
Das hat er definitiv nicht verdient.
Die Farbe ist viel zu hell und das Bild insgesamt zu einfältig. Es langweilt mich bereits jetzt nach wenigen Sekunden.
Wenn’s wenigstens eine Goldkante hätte.. Der Künstler war zum Freitag ohne jede Ambition. Einfach nur hingeklatscht. Für diese Elbseite ausreichend. Die kümmern sich.
Was hier helfen könnte, wären pfiffig aufgebrachte Farbbeutel. Aber wer macht das wieder, wer hat Zeit? Vielleicht am Wochenende?
@Torsten
Gemeinsam gegen den Trend.
@Danny: Wie ich oben schon im Artikel schrieb und auch in den anderen beiden Artikeln zu dem Wandbild. Das war von Anfang an nur temporär geplant. Davon wussten die Künstler. Die Übermalung hat mit den Farbbeutelwürfen also gar nichts zu tun.
@bob: Du raffst nix, oder? Es sind bisher zwei dumme Kommentare. Beide unter dem Namen „bob“.
@Torsten
es ist wie bei Ali Baba. SESAM auf SESAM zu. Wenn zu: viel Zeit….
Schade, hätte länger bleiben können.
Schade um die Arbeit? Nur weil etwas Mühe macht, ist es deswegen noch lange nicht gut.