Anzeige

Aldi

Winterfest und Ausstellungseröffnung

Glück am Unglückstag: am morgigen Freitag, den 13. Dezember, lädt der Neustädter Verein Kultur Aktiv e.V. zu mehreren Veranstaltungen ein. Bei Winterfest und Vernissage ist ab dem frühen Nachmittag bis in die Abendstunden für groß und klein, Musik- und Kunstliebhaber, Osteuropa- und Orientkenner vieles dabei.

Interkulturelles Winterfest für die ganze Familie

Das Fest wird ab 15.30 Uhr in der Flüchtlingsunterkunft K9 auf der Katharinenstraße stattfinden. Auf dem Programm stehen Angebote für die ganze Familie von Baumschmücken und Basteln über Live Musik zu internationalem Essen.

Am Abend gibt es in den Räumen des Kultur Aktiv e.V. in der Galerie Neuropa auf der Bautzner Straße eine Ausstellungseröffnung: „Der getauschte Horizont – die Transformation der Arbeitswelt in der Mongolei“.

Hirten auf der Straße von Tolbo nach Khovd im Mongolischen Altai - Foto: Jan Oelker
Hirten auf der Straße von Tolbo nach Khovd im Mongolischen Altai – Foto: Jan Oelker(kein Model-Release )
17.6.2013
(c) Foto: Jan Oelker, 2013
Im Jahr 2013 reiste Jan Oelker mit Freunden mit einem alten Robur-Bus in die Mongolei. In den weit verstreuten Siedlungen erlebten sie die Gastfreundschaft der Hirten und bekamen Einblicke in den Lebensalltag der Menschen in den ländlichen Regionen, der sich so sehr von dem in der Hauptstadt Ulaanbaatar unterscheidet.
Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Stephan Schumann - SPD

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Coffee Party

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Villandry

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Filme übern Tellerrand

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

ASP auf Höllenfahrt am 14. November im Alten Schlachthof

Jan Oelker fotografiert seit Mitte der 1980er-Jahre in den Ländern der früheren Sowjetunion und des ehemaligen Ostblocks. Den Fokus seiner Fotografie setzt er auf die Beziehung von Mensch und Umwelt und den Wandel des Alltags durch die Transformationsprozesse in den Gesellschaften.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert