Agnes Lindt eilte zur Haltestelle an der Dorotheenstraße in Strehlen. Sie hörte schon die „9“1 heranrumpeln. Es war an diesem
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Agnes Lindt eilte zur Haltestelle an der Dorotheenstraße in Strehlen. Sie hörte schon die „9“1 heranrumpeln. Es war an diesem
Weiterlesen„Hannes, bring uns bitte noch eine Runde“, rief der kleine Ewald dem Wirt an der Theke des Neustädter Kasinos in
Weiterlesen„Meine Herren, schön, dass ihr da seid. In diesen unruhigen Zeiten müssen wir zusammenhalten. Zusammenhalten gegen die Franzosen und Belgier
WeiterlesenSattlermeister Paul Berina aus der Königsbrücker Straße 51 zog sich seine dicke Joppe über, band den Wollschal um, setzte seinen
Weiterlesen„Maria und Josef! Else, was ist dir denn passiert? Siehst am Kopf aus, wie ein aufgerissenes Sofakissen.“ Die so titulierte
WeiterlesenDie Tür öffnete sich und zwei junge Burschen betraten das Lokal „Zur Gleichheit“ in der Hechtstraße 21 an der Ecke
WeiterlesenAugust Prée schlug den Mantelkragen hoch und hielt den Schirm fest gegen die Böen und kräftigen Schauer an diesem recht
WeiterlesenEnergisch klopfte es in der Rähnitzgasse 25 an der linken Tür im dritten Stock. Als aus der Wohnung kein Zeichen
WeiterlesenDer Oktober 1912, gülden im Blätterwald und in seiner temperierten Empfindung milde gestimmt, ließ die nicht mehr ganz lebensfrischen Freundinnen
Weiterlesen„Habe die Ehre, Herr Doktor Roßberg.“ Mit einem mehrfachen Diener nahm Barbier Franz Wagner den Obolus seines Kunden entgegen. Mit
WeiterlesenIda war stinksauer. Seit Wochen hoffte sie auf schönes Sommerwetter. Ende August wollte sie ihren 30. Geburtstag feiern. Und als
Weiterlesen„Ein was?“, fragte Thomas etwas abwesend seinen Freund Alex, mit dem er sich am 27. August im Café Combo auf
WeiterlesenFriedrich schlug die Zeitung zu und warf sie nach dem Überfliegen wütend in die Ecke. Den Krieg hatte er unversehrt
WeiterlesenFroh gelaunt schritt der zehnjährige Friedrich mit seinen Freunden Heinrich und Jan an diesem Sonntagvormittag Anfang Juli 1902 zügig in
WeiterlesenDas Klopfen an der Tür wurde immer lauter. Pauline Pause wachte langsam auf. Der gestrige Abend im „Erzgebirgischen Garten“ an
Weiterlesen„Möge Gott der Herr die Schule weiterhin behüten und ihr gnädig sein und alle segnen, die ein- und ausgehen, der
WeiterlesenMit zügigem Tempo fuhr Max Friedrich den neuen ADLER des Konsuls der Dominikanischen Republik aus dem Hof des Konsulats auf
WeiterlesenNein, es fuhr kein Auto blitzeschnelle um eine runde Ecke, wie es in einem Spaßliedchen heißt. Damals gab es derartige
WeiterlesenMarie Schumann, die verwitwete Arbeiterin im Dachgeschoss in der Hechtstraße 15 mit ihren drei Kindern wohnend, um nicht zu sagen
WeiterlesenDiesem etwas abgewandelten Lutherauspruch kann man am besten auf einem Markte nachgehen. In unserem Falle ist das der Neustädter Markt
WeiterlesenEine etwas andere Weihnachtsgeschichte. „Wenn ich das vorher gewusst hätte, wäre ich gestern Abend nicht in dieses Sündenbabel gegangen und
WeiterlesenGerade hatte man den Herrn Napoleon in sein Exil mitten im Atlantik geschickt, damit er ja nicht wieder den geschundenen
Weiterlesen“Mir reichts”, donnerte Paul Hrubesch in den Gastraum des Neustädter Kasinos1 auf der Königstraße und nahm einen kräftigen Schluck aus
WeiterlesenOder konkreter. Darf ein Gast in einem Lokal an den aufgetragenen Speisen Kritik üben? „Im Prinzip ja“, hätte es bei
WeiterlesenRegnet es noch? Das war Hofrat Professor Oskar Seyfferts größte Sorge an diesem 6. September 1913, und er richtete seinen
Weiterlesen