Die Galerie „parablau“ lädt zur ersten Ausstellung des Jahres und zeigt Fotografien der Künstlerin Margarita Zakaryan: „Life In Episodes //
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Die Galerie „parablau“ lädt zur ersten Ausstellung des Jahres und zeigt Fotografien der Künstlerin Margarita Zakaryan: „Life In Episodes //
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet, wurde gestern Nachmittag ein 13-jähriger Junge von einem Unbekannten auf der Görlitzer Straße sexuell
WeiterlesenAm kommenden Freitag wird im Sonnenhof der 20. Geburtstag der überdachten Geschenkekiste in der Neustadt gefeiert. Das Konzept des betreuten
WeiterlesenAuf der Prießnitzstraße 47 wird die Hausfassade umgebaut. Die beiden Eingänge, die einst zu der Filiale der Bäckerei „Zscheile“ und
WeiterlesenWie die Dresdner Polizei heute meldet hat sie am frühen Neujahrsmorgen vier Tatverdächtige gestellt. Die Männer im Alter zwischen 20
WeiterlesenNach zwei Jahren corona-bedingter Pause findet im Januar 2023 der Orgel-Winter wieder statt. Gleichzeitig mit der Konzertreihe wird das 50.
WeiterlesenDie Stadtverwaltung weist darauf hin, dass bis zum Sonnabend, 7. Januar 2021, Weihnachtsbäume kostenfrei abgegeben werden können. Dafür richtet das
WeiterlesenAm Neujahrstag, am frühen Morgen wurde das erste Kind des Jahres 2023 im Diako geboren. Das Krankenhaus an der Holzhofgasse
WeiterlesenIn den vergangenen zwei Silvesternächten war es aufgrund der Pandemie-Vorschriften vergleichsweise ruhig. In diesem Jahr gibt es diesbezüglich keine Einschränkungen
WeiterlesenNach zwei pandemischen Jahren scheint Corona nun der Schrecken genommen. Pandemiebedingte Einschränkungen gibt es nur noch in geringem Maße. Andererseits
Weiterlesen(Fortsetzung von Teil 1) Die grüne Tinte aus dem Betrieb führte letztendlich zur Aufklärung. Es fand eine Wohnungsdurchsuchung statt und
WeiterlesenWährend traditionell die Weihnachtsmärkte am 23. Dezember beendet werden, geht der Augustusmarkt in diesem Jahr erstmals in die Verlängerung. Markt-Chef
WeiterlesenAls Hans mit seiner Schwester Martha den riesigen Saal der Kuppelhalle betrat, wurden sie fast ohnmächtig. Anderen ging das Herz
WeiterlesenIch erinnere mich hin und wieder an meinen Onkel Raimund vom Bischofsweg. Raimund war ein heiterer, schlacksig gewachsener Mann, der
WeiterlesenAm Dienstag ist Ingo R. in einem Dresdner Kankenhaus an Lungenkrebs gestorben. Wahrscheinlich war sie 78 Jahre alt. Sie wird
WeiterlesenZwischen Weihnachten und Neujahr haben die städtischen Bibliotheken vom 27. Dezember bis 30. Dezember 2022 regulär für Besucher*innen geöffnet. Die
WeiterlesenMit offenen Mündern blickten Hans und Martha nach oben. Auf einem Sockel rechts oberhalb des Einganges zum Circus Sarrasani stand
WeiterlesenIm Kunsthaus Dresden kann noch bis zum 18. Dezember der fünfte „Weihnachtsmarkt der bildenden Kunst“ besucht werden. Rund 400 Werke
WeiterlesenZum vorerst letzten Mal präsentieren Künstlerinnen und Künstler ihre Werke zum „Canaletto Bildermarkt“ am Goldenen Reiter. Nachdem der „Canaletto Bildermarkt“
WeiterlesenAm Freitagabend wird in den Ausstellungsräumen „parablau“ der Blauen Fabrik eine riesige Vernissage gefeiert. Zu sehen sind Malerei, Grafiken, Fotos,
WeiterlesenAb Donnerstag ziehen Geflüchtete ins ehemalige Eventwerk im Industriegelände. Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne), Christian Knappe, Abteilungsleiter Integration im Sozialamt und
WeiterlesenFührungswechsel im Diakonissenkrankenhaus: Nach fast einem Vierteljahrhundert übergibt Matthias Schröter die kaufmännische Leitung an seinen Nachfolger Ralf Schönherr. Schönherr, der
WeiterlesenAm Montagmorgen haben zwei Unbekannte gegen 7 Uhr im Bahnhof Dresden-Neustadt einer 21-jährigen Frau den Rucksack geraubt. Einer der Angreifer
WeiterlesenAm Sonnabend findet im Jägerpark in der Radeberger Vorstadt der fünfte Weihnachtsmarkt für Kinder statt. Kinder und Eltern können in
WeiterlesenSattlermeister Paul Berina aus der Königsbrücker Straße 51 zog sich seine dicke Joppe über, band den Wollschal um, setzte seinen
Weiterlesen