Am kommenden Sonnabend liest Sascha Lange aus dem Buch „Our Darkness – Gruftis und Waver in der DDR“ in der
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Am kommenden Sonnabend liest Sascha Lange aus dem Buch „Our Darkness – Gruftis und Waver in der DDR“ in der
WeiterlesenEmsig schieben die Mitarbeiter die Regale mit tausenden Blumen und Pflanzen hin und her, am alten Heizhaus herrscht Vorbereitunsstress. Chef
WeiterlesenAm kommenden Sonntag, den 30. April, startet im Garten des Kraszewski-Museums ein besonderes Event statt: das Umweltmobil „Planaria“ macht Halt
WeiterlesenNächste Woche beginnen die Arbeiten an der Bautzner so richtig. Ab Dienstag, 2. Mai, 4 Uhr fährt die 11 nicht
WeiterlesenDie Beratungsstelle Kita-Rat der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) lädtein, in gemütlicher Atmosphäre bei Getränken und Snacks andere Elternbeiratsmitglieder kennenzulernen
WeiterlesenVom 29. April bis zum 1. Mai 2023 findet der Neustädter Frühling auf der Hauptstraße statt. Und nebenan im Barockviertel
WeiterlesenDas Projekttheater Dresden zeigt ein Theaterpräventionsprojekt zum Thema Spiel- und Mediensucht. Es heißt „KILL YOU!“ Tim ist ein ganz normaler
WeiterlesenHeute hat sich am Morgen, gegen 6.10 Uhr auf der Königsbrücker Straße ein Verkehrsunfall ereignet. In Höhe des Landesfunkhauses des
WeiterlesenDie Neustädter Designmanufaktur Haaase stellt ganz besondere Brettter, Bretttchen und Buchhalter her.
WeiterlesenEine Gruppe von zehn Jugendlichen beraubte in der Nacht zum Sonnabend zwei 19-Jährige. Kurz vor Mitternacht, gegen 23.15 drohte einer
WeiterlesenWährend die Inflation 1923 mit zunehmendem Galopp in die Zielgerade einritt, mehr Gas gab und dabei der Rennbahn in Reick
WeiterlesenIm Juni 2021 sind sie zum ersten Mal aufgetaucht: die kleinen Tode auf der Hauptstraße. Nachdem der Künstler nun im
WeiterlesenIn der Schwepnitzer Straße 10 gibt es eine Anlaufstelle für Jungen-, Männer, Väter und Fachkräfte, die sich mit Männerarbeit beschäftigen.
WeiterlesenRoßweiner Spezialgerüstbauer rüstet die Baustelle über der Elbe ein. Mit Hängegerüsten wird der letzte Bogen hübsch gemacht. Nein, es nicht
WeiterlesenIm Stadtarchiv Dresden in der Elisabeth-Boer-Straße 1 wird am Montag die Kunstausstellung „Köpfe – Dresdner Portraits Fotografien von David Nuglisch“
WeiterlesenNordische Chormusik bei „Musik an St. Martin“ am Sonntag, dem 23. April, 17 Uhr in der ehemaligen Garnisonkirche. Am Sonntag
WeiterlesenAm Montag, den 17. April 2023, stellten Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne), Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (Linke) und der Direktor des Dresdner
WeiterlesenAm Montagnachmittag haben Unbekannte versucht, zwei Mädchen im Alter von 10 und 12 Jahren in ein Auto zu ziehen. Das
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft Dresden hat gegen einen 26-jährigen Tunesier Anklage zum Landgericht Dresden unter anderem wegen schwerer Vergewaltigung erhoben. Dem Beschuldigten
WeiterlesenGestern Mittag ereignete sich auf dem Elberadweg in Höhe der Carolabrücke ein Unfall. Gegen 13.10 Uhr war ein 16-Jähriger mit
WeiterlesenIn Dresden wurde in der Nacht zum Montag die Hochwasser-Alarmstufe 1 erreicht. Das bedeutet, der Elb-Pegel hat eine Höhe von
WeiterlesenMit blanker Wut im Gesicht knallte der Geheimrat und Doktor der Jurisprudenz Christian Moritz Hänel seinen Zinnhumpen so auf den
WeiterlesenGanz am Rande der Äußeren Neustadt steht ein Theaterhaus: Das „Carte Blanche“. Obwohl ich nahezu täglich an dem Travestie-Revue-Theater vorbeilaufe,
WeiterlesenAb kommenden Mittwoch findet im Projekttheater das Tanzfestival „inklusiv“ statt. Das Festival widmet sich dem bewussten Spiel der Identitäten. Künstler*innen
WeiterlesenDas Straßen- und Tiefbauamt (STA) hat heute Details zu der geplanten Baustelle an der Prießnitzbrücke an der Bautzner Straße veröffentlicht.
Weiterlesen