Anzeige

Karierte Katze

Mehrere Kleinbrände in Dresden

Einsatzkräfte von Freiwilliger und Berufsfeuerwehr waren gestern an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet im Einsatz, um zahlreiche Kleinbrände zu bekämpfen. Bis zum Mittag mussten hauptsächlich Kleinbrände von Papierkörben gelöscht werden. In einigen Fällen war der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich, weil die Flammen von selbst erloschen waren oder couragierte Passanten den Brand mit einfachsten Mitteln selbst gelöscht hatten.

Die Feuerwehr empfiehlt: Bei derartigen Kleinbränden genügt mitunter schon ein kräftiger Schluck Wasser aus einer Wasserflasche oder ein Eimer Wasser aus einem benachbarten Einkaufsladen, um den Kleinbrand zu löschen und Schlimmeres zu verhindern.

Gegen 16 Uhr Uhr wurden sechs Kolleginnen und Kollegen der Wache Albertstadt auf die Königsbrücker Straße alarmiert. Hier brannten im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle auf einer Fläche von ca. 1,5 Quadratmetern Laub und Wiese. Mit einem Kleinlöschgerät und einer Gießkanne wurde der Brand rasch bekämpft.

Waldbrandgefahr

Laut Sachsenforst herrscht derzeit im Gebiet um Dresden die Waldbrandwarnstufe 3, mittlere Gefahr. Für das kommende Wochenende wird die Waldbrandgefahrenstufe 4 (hohe Gefahr) prognostiziert. Im Lichte der anhaltenden Trockenheit bittet die Feuerwehr alle Menschen um besondere Vorsicht und Achtsamkeit, um Brände von Wald, Wiesen und Vegetation zu verhindern.

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August

Anzeige

Simon Stäblein

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Tage des Sommers

Anzeige

Villandry

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert