Im Garten an der Prießnitz hinter der Buchhandlung Lesezeichen findet am Freitag die Sommerlesenacht des Literaturforums Dresden statt. Unter dem
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Im Garten an der Prießnitz hinter der Buchhandlung Lesezeichen findet am Freitag die Sommerlesenacht des Literaturforums Dresden statt. Unter dem
Weiterlesen
Am 6. September liest Anna Zepnick ihren neuen Gedichtband „rabensingen“ im Lese-Garten der Buchhandlung Lesezeichen auf der Prießnitzstraße. Anna Zepnick
Weiterlesen
Am Freitag lädt die Buchhandlung Lesezeichen in ihrem Lesegarten zu einer besonderen Veranstaltung ein. Der Dresdner Autor Jens Wonneberger liest
Weiterlesen
Am Donnerstag wird mit einer Lesung von Undine Materni die Ausstellung „Autorinnen und Autoren“ des Neustädter Fotografen Amac Garbe in
Weiterlesen
Vor einem Vierteljahrhundert hat Jörg Scholz-Nollau die wunderbare Buchhandlung auf der Prießnitzstraße eröffnet. Eigentlich sollte es ganz anders kommen, ein
Weiterlesen
Im Lesegarten der Buchhandlung Lesezeichen stellen am 22. Juni die Autoren Thilo Krause und Volker Sielaff ihre neu erschienenen Gedichtbände
Weiterlesen
Die Buchhandlung Lesezeichen auf der Prießnitzstraße lädt am kommenden Donnerstag zur Buchvorstellung. Der Autor Eckehard Mayer hat zwei Erzählungen in
Weiterlesen
Das Literaturforum Dresden lädt am Mittwoch zur Sommerlesenacht und Ausstellungseröffnung in den Garten der Buchhandlung Lesezeichen an der Prießnitzstraße. Es
Weiterlesen
In der Buchhandlung Lesezeichen wird heute Abend eine Ausstellung des Künstlers Hans-Joachim Hennig. Den gebürtigen Rendsburger verschlug es nach dem
WeiterlesenAm kommenden Mittwoch findet in der Buchhandlung LeseZeichen in der Prießnitzstraße 56 eine Lesung mit Ausstellungseröffnung statt: „Unter dem Nussbaum
Weiterlesen
„Wer Bücher schenkt, schenkt Wertpapiere“ hat Lokalmatador Erich Kästner gesagt. Wenn dem so ist, kann man Jörg Scholz-Nollau getrost als
WeiterlesenAm 6. Juni, um 20 Uhr wird es im LeseGarten der Buchhandlung LeseZeichen, Prießnitzstraße 56, poetisch. Nancy Hünger, Jahrgang 1981,
WeiterlesenNiklas Holzberg (München) liest und rezitiert aus seinen Büchern „Aristophanes – Sex und Spott und Politik“ sowie „Anthologia Graeca“ (Hg.)
Weiterlesen
Jörg Scholz-Nollau von der Buchhandlung schreibt dazu: „Das Eckhaus ist Mittelpunkt der Welt. Zwei Straßen (Priessnitzstrasse/Bischofsweg) kreuzen sich; die eine
WeiterlesenHeute Abend, um 20 Uhr in der Buchhandlung Lesezeichen auf der Prießnitzstraße: Lutz Rathenow liest aus seinem aktuellen Buch „Klick
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 29. Juli werden im Garten der kleinen Buchhandlung Lesezeichen auf der Prießnitzstraße Tadeusz Dąbrowski (Gdańsk) und Andre
WeiterlesenAm kommenden Sonntag wird im Lesegarten der Buchhandlung Lesezeichen auf der Prießnitzsstraße 56, … na was wohl: Es wird gelesen.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen