Am Neujahrstag, am frühen Morgen wurde das erste Kind des Jahres 2023 im Diako geboren. Das Krankenhaus an der Holzhofgasse
Weiterlesen
Online-Magazin für Dresden-Neustadt
Am Neujahrstag, am frühen Morgen wurde das erste Kind des Jahres 2023 im Diako geboren. Das Krankenhaus an der Holzhofgasse
WeiterlesenFührungswechsel im Diakonissenkrankenhaus: Nach fast einem Vierteljahrhundert übergibt Matthias Schröter die kaufmännische Leitung an seinen Nachfolger Ralf Schönherr. Schönherr, der
WeiterlesenWir schreiben das Jahr 1754. In Nordamerika kämpfen Frankreich und Großbritannien um die Vorherrschaft, Kaiserin Maria Theresia gründet in Wien
WeiterlesenIm Diakonissenkrankenhaus wurde heute ein ganz besonderer Geburtstag gefeiert. Schwester Margarete Herold feierte ihren 100. Geburtstag. Mit 17 Jahren kam
WeiterlesenVergangenen Freitag, am 3. September um 17.51 Uhr, fand in der Geburtshilfe des Diakonissenkrankenhauses Dresden die 1000. Geburt in diesem
WeiterlesenDie Diako-Seniorenhilfe GmbH, ein Tochterunternehmen der Diakonissenanstalt Dresden, baut an der Holzhofgasse ein neues Altenzentrum. Heute wurde der erste Teilabschnitt
WeiterlesenAn der nördlichen Seite des Diakonissenkrankenhauses haben die Arbeiten für ein neues Ärztehaus begonnen. In der Ecke zwischen Bautzner Straße
WeiterlesenVergleichsweise spät erblickte heute das erste Neujahrs-Kind das Licht der Welt im Diakonissenkrankenhaus. Der Junge kam um 7.25 Uhr ohne
WeiterlesenAm Montag, 14. September, fand in der Geburtshilfe des Diakonissenkrankenhauses Dresden die 1000. Geburt in diesem Jahr statt. Die Eltern
WeiterlesenWie Victor Franke, der Pressereferent der Diakonissenanstalt mitteilt, hat das Diakonissenkrankenhaus nach dem Krisenmodus wieder seinen normalen Betrieb aufgenommen. Es
WeiterlesenDas Diakonissenkrankenhaus Dresden hat ein fünftes zertifiziertes Tumorzentren: Die Deutsche Krebsgesellschaft bestätigte, dass hier die strengen Richtlinien für ein Gynäkologisches
WeiterlesenUm 1.43 Uhr erblickte im Diakonissenkrankenhaus das erste Kind 2020 das Licht der Welt. Es ist ein Junge. Im vergangenen
WeiterlesenNach insgesamt einem Jahr Bauzeit wurde gestern das neue Schulgebäude der Berufsfachschule auf dem Campus der Diakonissenanstalt eingeweiht. Der zweigeschossige
WeiterlesenFrank Neumüller war für zwölf Jahre blind. In dieser Zeit begann er, mit einer Polaroid-Kamera zu fotografieren. Sein großer Freundeskreis
Weiterlesen1300 Beschäftigte in den Bereichen Medizin, Pflege, Behinderten- und Seniorenhilfe und im Dienstleistungssektor – In ihren verschiedenen Betätigungsfeldern beschäftigt die
WeiterlesenMit einem neuen Gerät, dass mit sogenanntem Mikroultraschall arbeitet, können die Ärzte am Prostatakarzinomzentrum am Diakonissenkrankenhaus künftig den gefährlichen Krebs
WeiterlesenAm Sonnabend findet in der Diakonissenhauskirche eine Gregorianische Messe statt. Der Liturgische Singkreis Jena und die Choralschola der Hochschule für
WeiterlesenDie Geburtshilfe am Diakonissenkrankenhaus erlebte einen ruhigen Start ins neue Jahr. Im Laufe des Neujahrsmorgens wurde kein Kind entbunden. Repräsentativ
WeiterlesenDer Neustädter Foto-Künstler Günter Starke eröffnet am Montagabend, 19 Uhr, im Diakonissenkrankenhaus eine Ausstellung mit zwei Bilderzyklen: “Kinder 1988 bis
WeiterlesenSeit heute im Handel, der neue Roman von Frank Goldammer “Tausend Teufel”. Der Krimi spielt hauptsächlich in der Dresdner Neustadt
WeiterlesenAm Montag, dem 28. August, fand in der Geburtshilfe des Diakonissenkrankenhauses Dresden die 1000. Geburt statt: 17.46 Uhr erblickte Naemi
WeiterlesenDie Geburtshilfe des Diakonissenkrankenhauses nimmt bei der Patientenzufriedenheit einen Spitzenplatz ein. Das ergab “die größte Patientenbefragung in Europa”, wie es
WeiterlesenDer Speisesaal im Diakonissenkrankenhaus scheint ein Geheimtipp zu sein. Das Essen ist lecker und preiswert und der Saal ist für
WeiterlesenAls Kind stellte ich mir unter einer Diakonisse einen Hybriden aus großem Insekt, Frühlingsblüher und Nonne vor. Das ergab keinen
WeiterlesenSeit Ende März ist die Wolfsgasse voll gesperrt. Weder Autos noch Fußgänger können durch. Der Grund ist ein Bauvorhaben neben
Weiterlesen