Anzeige

Societaetstheater

Swing in der Blauen Fabrik

Papierkunst-Skulpturen
Papierkunst-Skulpturen
Am Freitag wird in der Blauen Fabrik (am alten Leipziger Bahnhof), die Ausstellung „Swing“ eröffnet. Gabriele Schindler und Dirk Großer zeigen Papierkunst-Skulpturen, sowie Gemälde und Objekte. Die Vernissage findet um 20 Uhr statt.

Swing geht vom dualistischen Lebensprinzip unserer Epoche aus, bildet Raum zwischen Schwere und Schwebung, Folklore und aktuellem politischen Diskurs. Gabriele Schindlers Plastiken sind Berührungen aus Papier, sie bilden Inseln, – Refugien einer Bewegung, die sich in der Hinterlassenschaft von Hüllen mit hybriden Wesen bevölkert, zeigt.

Swing ist zugleich Bild und Gegenstand einer Kunstaktion von Dirk Großer, 2012, wo maffiaesque Gesellschaftsstrukturen und ihre Bewältigung in Form von Duell- und Guerillatechnik im Whistle Blowing-Stil erklärt wurden. Die Arbeiten von Dirk Großer deuten gängige Klischees um. Sie reflektieren anhand der Überlagerung verschiedener Techniken aus Industrie und Werbung. In der Kombination beider Positionen ergeben sich Allegorien aus visuellen Botschaften und Fetischen zum Ködern ihrer Empfänger.

Swing

  • Vernissage am Freitag, 7. Juli, 20 Uhr, Blaue Fabrik in der grünen Villa, Eisenbahnstr. 1 (Alter Leipziger Bahnhof), 01097 Dresden
Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Tom Hengst, High Stakes in der Tante Ju am 13. Oktober

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Villandry

Anzeige

Johannstädter Drachenfest

Anzeige

Maria Clara Groppler

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Blaue Fabrik

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert