Anzeige

DCA Dresden Contemporary Art

Stolperbügel auf der “Böhmischen”

Abnehmbare Fahrradbügel auf der Böhmischen Straße
Abnehmbare Fahrradbügel auf der Böhmischen Straße
Anfang Juli haben wir über die Stolperfallen auf der Böhmischen Straße berichtet. Ein Anwohner hat nun die zuständigen Ämter angeschrieben und Antworten erhalten. Zur Befestigung der Fahrradanlehnbügel sind sogenannte Steckhülsen verwendet worden. Die ragen nur ca. 35 Zentimeter in den Untergrund, mehr wäre aufgrund drunter liegender Leitungen nicht möglich gewesen. Der wiederholte Ein- und Ausbau der Bügel ist nicht vorgesehen. Die BRN-Feierlichkeiten in diesem Jahr seien eine Ausnahme gewesen.

Das Herausragen der Hülsen sei auch kein Baufehler sondern konstruktionsbedingt. Die Fahrbahn ist zum Zwecke der Entwässerung leicht geneigt, damit die Bügel dann gerade sind, entsteht zwangsläufig ein Höhenunterschied zwischen den beiden Verankerungspunkten. Die Verhüllungen mit Asphaltresten wurden inzwischen übrigens entfernt. Bist zum nächsten Republikgeburtstag könnte die “Böhmische” nun stolperfrei bleiben.

Artikel teilen

Anzeige

Afrob in der Tante JU

Anzeige

Wie klingt Heimat

Anzeige

Gespräch mit Orhan Pamuk, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Yogawaves

5 Kommentare

  1. Der wolf muss weg! Früher als es in nicht gab hat in ja auch keiner vermist! Der Wolf muss weg!

  2. @ Ali: Kannste weiter benutzen. “Der wiederholte Ein- und Ausbau der Bügel ist nicht vorgesehen.” bedeutet nicht, dass einmalige Ausbauten nicht möglich sind ;)

Kommentare sind geschlossen.