Anzeige

Aldi

Fleischer vs. Hecht

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die strasse gehört dir! Melde dich an! from david campesino on Vimeo.

Anzeige

matthew mole im Blauen Salon

Anzeige

15. Dresdner Neujahrssingen

Anzeige

Heavy Saurus, Reithalle Dresden am 6. Dezember

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Villandry

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Blitzumzug

Gedreht wurde auf der Böhmischen Straße, Regie führte David Campesino, der schon vor drei Jahren ein hübsches BRN-Video gezaubert hat.

Der Film entstand im Auftrag der Schwafelrunde. Der Revolverheld wird gespielt von Magnus Hecht, den Sesselbesetzer spielt der Künstler Lutz Fleischer. Magnus Hecht verrät: „Eigentlich wollten wir einen Piraten-Film drehen, aber so ein Duell passt eher zu einem Western“. David Campesino berichtet: „Der Dreh war lustig“, vor allem der Herr Fleischer habe durch eine Menge an Requisiten überzeugt. Zur Qualität der Darsteller wolle er sich aber lieber nicht äußern. Der Film wurde an einem Tag abgedreht, der Schnitt hat dann noch drei Tage in Anspruch genommen.

Mit dem Film will die Schwafelrunde dazu aufrufen, aktiv an den Feierlichkeiten zur Bunten Republik Neustadt teilzunehmen. Passend dazu wird in diesem Jahr auch ein Begrüßungsgeld ausgesetzt.

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Heavy Saurus, Reithalle Dresden am 6. Dezember

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

15. Dresdner Neujahrssingen

Anzeige

Kieferorthopädie

8 Kommentare

  1. naja, lee van cleef und clint eastwood erkenne ich jetzt nicht wieder, aber ist gut gemacht ;)

  2. wo ein sofa gemeldet ist gibt es kein platz für bierwagen…

    in dem gesichtern beider grossartigen schauspielern erkennt man das innere dilema der dualität des benannten viertels und dadurch den einwohnern… es ist doch klar!

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert