Am Freitag, den 24. Oktober 2025, zeigt das Thalia-Kino sechs Filme aus dem aktuellen Programm der Kurz.Film.Tour 2025.
Die Tournee bringt die nominierten und preisgekrönten Beiträge des Deutschen Kurzfilmpreises in die Kinos. 2025 ist es die 27. Ausgabe. Gezeigt werden Produktionen aus verschiedenen Kategorien – von Animationsfilm bis Spielfilm.
Im Programm sind:
- „Tako Tsubo“** (Regie: Fanny Sorgo, Eva Pedroza) – Ein Animationsfilm über einen Mann, der sein Herz entfernen lässt, um sich von Gefühlen zu befreien.
- „Bull’s Heart“** (Regie: Margarita Bagdasaryan) – Ein sensibler Spielfilm über Vater, Sohn und einen Geliebten, der queere Liebe und Migration thematisiert.
- „Detours While Speaking of Monsters“** (Regie: Deniz Şimşek, Mónica Martins Nunes) – Ein experimenteller Dokumentarfilm über Mythen, Erinnerung und familiäre Spannungen.
- „Engar Madaram Geriste Bud Aan Shab (As If Mother Cried That Night)“** (Regie: Hoda Taheri) – Ein iranisches Paar kämpft in Deutschland um Asyl und klammert sich an die Hoffnung auf ein Kind.
- „Skin on Skin“** (Regie: Simon Schneckenburger) – Zwei Männer in der Fleischindustrie entdecken eine neue Form der Nähe.
- „Melodies of Barking Dogs“** (Regie: Daniel Huss) – Ein Jugendlicher beobachtet beim Abend mit Freunden ein tanzendes Paar und beginnt, sein eigenes Leben zu hinterfragen.

Der Deutsche Kurzfilmpreis wird seit 1956 vergeben. Er gilt als wichtigste Auszeichnung für Kurzfilme in Deutschland. Die prämierten Filme erhalten Preise bis zu 275.000 Euro. Seit 1998 geht das aktuelle Repertoire jedes Jahr auf Tournee.
Veranstaltet wird die Kurz.Film.Tour von der AG Kurzfilm. Die Organisation vertritt seit 2002 die Interessen der Kurzfilmszene bundesweit.
Weitere Informationen zum Programm und zu den einzelnen Filmen finden sich auf der Website kurzfilmtournee.de. Trailer auf Vimeo.
Kurzfilmtournee
- 24. Oktober, 20.30 Uhr, Thalia, Görlitzer Straße 6, 01099 Dresden