Anzeige

Kieferorthopädie

Neustadt-Woche, Nr. 16

Die vergangene Woche begann am Montag mit einer Zellen-Geschichte. Die Hechtbewohner wollen eine solche aufstellen und diese mit Büchern füllen und behaupten nun, damit die Ersten in Dresden zu sein. Sind sie aber nicht, wie Neustadt-Geflüster-Leser stefanolix umgehend korrigierte. Ne tolle Sache ist es trotzdem und es wird noch Geld gebraucht. Spenden sind beim Hecht-Viertel e.V. gern gesehen.

Am Dienstag zeigten wir mal ein paar Straßen-Kunstwerke, außerdem gab es eine sehr merkwürdige Spuck-Attacke auf der Böhmischen Straße.

Die Königsbrücker Straße soll ausgebaut werden.
Die Königsbrücker Straße soll ausgebaut werden.
Am Mittwoch geschah das Erwartete, die Stadträte entschieden sich für eine Verbreiterung der Königsbrücker und ganz nebenbei wurden auch noch zwei die Bahnen behindernde Maßnahmen mitbeschlossen. Unsere Gedanken zu dem Thema gibt es hier und eine Erklärung, wo die Straße wie breit wird, findet sich hier.

Canuto by San Sander
Canuto by San Sander
Am Donnerstag berichteten wir über das Atelier Canuto, das demnächst auf der Louisenstraße eröffnen wird.

Unser Neustadt-Original der Woche, Jeans-Geißler, folgte am Freitag und am Sonnabend endete der Imbiss-Test im Jung & Lecker überraschend lecker.

Anzeige

Tanztheater Love and Loneliness mit Nir de Volff

Anzeige

Aldi

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Bambina Pasta Kurs

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

London Symphonic Rock Orchestra, am 9. November in Dresden, Alter Schlachthof

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Deutsches Hygiene-Museum

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

True Crime

Anzeige

Villandry

2 Kommentare

  1. Hi Anton,

    schade, dass du bei so vielen Artikeln die Kommentare abschaltest. Ich weiss, es sind oft Meinungen dabei – die gelinde gesagt – an den gesunden Menschenverstand zweifeln lassen – aber gleich zensieren??? Wie sagt doch Rosa noch gleich: „Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden“.

  2. Ich finde das auch sehr Bedauerlich. Solange man Sachlich bleibt ist es doch nicht Schlimm seine Meinung zu äußern.

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert