Anzeige

Mondmühle

Neustadt-Kinotipps ab 5. Dezember 2024

Thalia, Bundesstart: So this is Christmas – unter jedem Baum verbirgt sich eine Geschichte

So this is Christmas - unter jedem Baum verbirgt sich eine Geschichte - im Thalia
So this is Christmas – unter jedem Baum verbirgt sich eine Geschichte – im Thalia

Die Doku zeigt die vielen Facetten von Weihnachten in Irland und begleitet fünf Familien bei ihren Vorbereitungen. Ein junger Witwer versucht, die Leere nach dem Verlust seiner Frau zu füllen, während eine essgestörte Frau den familiären Erwartungen trotzt. Eine alleinerziehende Mutter kämpft mit finanziellen Sorgen, während sie versucht, ihren Kindern dennoch ein Fest zu bereiten. Einsamkeit, Tradition und kleine Freuden werden zu einer Erzählung über Weihnachten.

Thalia und Schauburg, Bundesstart: The Outrun

The Outrun – im Thalia und der Schauburg

Der Film beruht auf den Memoiren von Amy Liptrot, in denen sie den Kampf mit ihrer Alkoholsucht schilderte und wie dieser sie wieder in ihre Heimat brachte. Der Film bleibt dabei der Vorlage treu, ändert aber Namen und fügt die eine oder andere Begebenheit hinzu, um das Innenleben der Protagonistin zu schildern. Es geht also um eine junge Frau, die sich mit ihren Grenzüberschreitungen sozial nicht einzuordnen weiß und aufgefangen werden muss. Rona (Saoirse Ronan) gab sich in London jahrelang dem Alkohol hin, bis ein Absturz sie wachrüttelte. Sie kehrt in ihre Heimat, die schottischen Orkney-Inseln, zurück. Dort verbringt sie ihre Tage mit Spaziergängen und Besuchen von Therapiegruppen und ihrer Familie inklusive ihrem bipolaren Vater Andrew (Stephen Dillane).

Schauburg: Abendland

Abendland - in der Schauburg
Abendland – in der Schauburg

Omer Fasts zweiter Kinofilm „Abendland“ beginnt mit einer Protestaktion im Wald. Die Protagonistin Angela, verkleidet mit einer Angela-Merkel-Maske, gerät in die Konfrontation mit der Polizei. Nach ihrer Flucht findet sie sich verletzt und allein im Wald wieder.

Dort trifft sie auf maskierte Aussteiger, die sie retten, aber zunächst gefangen halten. Unter ihnen ist eine zweite Merkel-Doppelgängerin, die Quarantäne vorschlägt, aus Angst vor Ansteckung. Mit popkulturellen Anspielungen und aktuellen Themen wie Protestbewegungen und Isolation bietet der Film eine vielschichtige Erzählung.

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Humorzone

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Kreuzretter für die Rückengesundheit

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Steintor, Herrencho, Chemiefabrik Dresden

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

tranquillo

Schauburg: Coddo Lake

Coddo Lake – in der Schauburg

Der 103 km² große See Coddo Lake liegt an der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Louisiana und Texas. Benannt wurde er nach dem Volk der Caddo. Plötzlich verschwindet ein 8-jähriges Mädchen auf mysteriöse Art und Weise und es kommen merkwürdige Parallelen zu früheren Begebenheiten ans Licht.

Schon mehrmals gab es Todes- und Vermisstenfälle in dieser Gegend. All diese Ereignisse scheinen mit der verstörenden Geschichte einer Familie zusammen zu hängen.

Thalia: Anora

Anora – im Thalia

Anora (Mikey Madison) ist 23 Jahre alt und Sexarbeiterin in Brooklyn, NYC. Sie trifft beim Lapdance auf Ivan (Mark Eydelshteyn), den verwöhnten Sohn reicher Eltern. Beeindruckt von ihrer Ausstrahlung, bucht er sie für mehrere Treffen in seiner Luxusvilla, schließlich für eine ganze Woche. Am Ende will er sie in Las Vegas heiraten. Nach exzessivem Luxusleben, Partys und Shopping beginnt der Ernst: Ivans Eltern sind von der spontanen Ehe wenig begeistert. Sie schicken dem Paar zwei Schläger und einen Priester, um die Angelegenheit zu bereinigen.

Schauburg: Konklave

Konklave – in der Schauburg

Der Papst ist gestorben. Nun reisen Kardinäle aus aller Welt nach Rom, um ein neues Oberhaupt der katholischen Kirche zu bestimmen. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist für die Organisation und Leitung des Konklaves zuständig. Im Vatikanstaat sollen die kirchlichen Würdenträger ihre Wahl treffen, doch zwischen dem Gästehaus Santa Marta und der Sixtinischen Kapelle schachern die Kardinäle um Macht und Geld. Jetzt muss selbst der ehrenwerte Lawrence sich der Frage stellen, ob er der Versuchung widerstehen kann, sich zur Wahl zu stellen. Es entsteht Streit zwischen liberalen und erzkonservativen Kardinälen aus Italien und auch Kandidaten aus anderen Teilen der Welt erheben Anspruch auf die Spitzenposition: Adeyemi (Lucian Msamati) aus Nigeria, Trembley (John Lithgow) aus Quebec und Benitez (Carlos Diehz) aus Kabul. Ein nervenzerrendes Prozedere, unterbrochen von anderen Erschütterungen: Autobomben explodieren in der Ewigen Stadt.

Anzeige

Kieferorthopädie

Anzeige

Semper Oberschule Dresden

Anzeige

Humorzone

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Steintor, Herrencho, Chemiefabrik Dresden

Thalia: Emilia Pérez

Emilia Pérez – in der Schauburg

Der mexikanische Kartellboss Manitas del Monte will aus dem ewigen Hamsterrad aus Tod und Gewalt aussteigen. Doch nicht nur das, denn er will auch eine Frau sein. Dabei soll die Anwältin Rita helfen, die jedoch selbst im Hamsterrad aus Korruption sitzt. Beiden gelingt der Ausstieg und die Frauen sehen sich erst nach Jahren wieder. Doch nun hat Emilia Pérez, wie Manitas nun heißt, eine andere Aufgabe für Rita.

Neustadt-Kinotipps ab 5. Dezember: Freikarten

  • Das Neustadt-Geflüster verlost diese Woche zwei Freikarten für das Thalia und die Schauburg für die laufende Kinowoche, also bis Mittwoch. Bitte in dem Ergänzungsfeld den entsprechenden Film und das Filmtheater angeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Verlosung findet am Wochenende statt.
  • Alle Dresdner Kinos und Filme unter www.kinokalender.com

35 Kommentare

  1. Hallo,

    Ich würde mich über zwei Freikarten für Konklave in der Schauburg freuen.

    Liebe Grüße
    Tobi

  2. Sehr gerne:

    „So this is Christmas“ im Thalia

    oder

    „The outrun“ im Thalia.

    Eine wärmende Adventszeit und liebe Grüße!

  3. So this is Christmas – unter jedem Baum verbirgt sich eine Geschichte – in der Thalia klingt total rührend. Über Freikarten würde ich mich sehr freuen.

  4. Würde richtig gerne „The Outrun“ im Thalia sehen. Es gibt so wenige gute Filme, die junge suchterkrankte Frauen ohne Kitsch zentrieren! Bin mega gespannt drauf!

  5. Hallo! „The Outrun“ – egal wo – würde ich unglaublich gern sehen. Das Thema ist so wichtig und berührt mich aus verschiedenen Gründen sehr. Liebe Grüße

  6. Hallo Liebes Team, ich würde mich sehr über Freikarten für „The Outrun“ freuen.

    Liebe Grüße und einen fleißigen Nikolaus

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert