Anzeige

Stephan Schumann - SPD

Hecht-Tag am Sonnabend

Der Hecht-Viertel-Verein lädt am kommenden Sonnabend zum Hecht#Tag (gewolltes Wortspiel Hashtag). Wie Vereinssprecherin Katrin Köhler sagt, ist damit ein ganz neues Format entstanden. „Ein Tag des offenen Hechts mit geöffneten Ateliers, Vereinen, Initiativen, Künstlern, Manufakturen und Kneipen“, sagt sie.

Hecht#Tag, Hecht-Tag im Hecht-Viertel am 17. September 2022 - Grafik Lars P. Krause
Hecht#Tag, Hecht-Tag im Hecht-Viertel am 17. September 2022 – Grafik Lars P. Krause

Der Hecht-Tag sei nicht als eine kleine Version des Hechtfestes zu verstehen, bei dem in Vor-Corona-Zeiten bis zu 50.000 Besucher*innen kamen. Der kommende Sonnabend richte sich an ein viel kleineres Publikum, Kunst und Kultur stehen im Vordergrund und der Hecht-Viertel-Verein übernimmt im Wesentlichen nur die Kommunikation. So gibt es auf der Website eine Programm-Übersicht.

So warten mehrere Kunsträume und Lokale mit Programm auf, aber auch die Grüne-Ecke, die St.-Pauli-Ruine und das Hechtgrün laden zum Besuch. In der Seifenmanufaktur sind Überraschungen geplant und in der Hechtsuppe sind Konzert geplant.

Hecht#Tag

Auch das Hechtgrün macht mit beim Hecht#Tag - Foto: Jack
Auch das Hechtgrün macht mit beim Hecht#Tag – Foto: Jack
Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Coffee Party

Anzeige

Aldi

Anzeige

tranquillo

Anzeige

Martinsbasar in der Waldorfschule Dresden

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

ASP auf Höllenfahrt am 14. November im Alten Schlachthof

Anzeige

Lesetheater

Anzeige

Filme übern Tellerrand

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Villandry

Anzeige

Blaue Fabrik

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert