Anzeige

Simon Stäblein

Schulvorbereitung im Kindergarten

Die Beratungsstelle KITA-Rat der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) lädt zu einem Infoabend für Eltern und Interessierte zum Thema Schulvorbereitung ein.

Der Abend soll sich unter anderem mit folgenden Themen beschäftigen:

  • Wie sieht gute Schulvorbereitung im Kita- Alltag aus?
  • Welche Aufgabe hat die Kita?
  • Was erwartet die Grundschule beim Übergang der Kinder?
  • Wie arbeiten Kita und Schule zu diesem Thema zusammen?

Die Bildungsexpertinnen*innen Damaris Hecker, Ina Seidel und Paul Junghahn berichten in einem moderierten Gespräch über ihre Praxiserfahrungen zu dieser Aufgabe für Kinder, Eltern, Kita und Schule. Im Anschluss beantworten sie Fragen der Eltern.

Kindergartenkinder - Foto: tolmacho/pixabay
Kindergartenkinder – Foto: tolmacho/pixabay

Damaris Hecker und Paul Junghahn arbeiten in der Kita „Sonnenkäfer“ im Stadtbezirk Blasewitz und sind zuständig für die Schulvorbereitung. Ina Seidel ist Fachberaterin und Lehrkraft der „Friedrich-Ludwig-Jahn-Grundschule“ in Ponickau und Mitglied in der sachsenweiten „Expertengruppe Schuleingangsphase“.

Anzeige

Villandry

Anzeige

Tage des Sommers

Anzeige

Alternatives Akustikkollektiv

Anzeige

Glasfaser SachsenEnergie

Anzeige

Comedy Slam

Anzeige

Palaye Royale im Alten Schlachthof am 3. August

Anzeige

Blitzumzug

Anzeige

Schramm Möbelmanufaktur

Anzeige

Neumarkt Palais Sommer

Anzeige

Karierte Katze

Anzeige

Societaetstheater

Anzeige

Blaue Fabrik

Anzeige

Finaler Ausverkauf im Elberad

Anzeige

tranquillo

Infoabend „Vom Kita- zum Schulkind“

  • Dienstag, 10. September, 19 bis 21 Uhr
  • Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), Bautzner Straße 22 HH

Die Stiftung bittet um Anmeldung bis zum 9. September und um einen Unkostenbeitrag in Höhe von 3 Euro. Weitere Infos unter www.kita-rat-dresden.de

Ergänzungen gern, aber bitte recht freundlich.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert